-
Zulassungsstelle
Max-Glomsda-Straße 4
51105 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln -
-
- Telefon
- 0221 / 221-26635 und 0221 / 221-26692 (Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten)
- Telefax
- 0221 / 221-26435
- Sicheres Formular
- Terminvereinbarung Kfz-Zulassungsstelle
- Kfz-Zulassungsstelle Köln
- Kostenloses WLAN verfügbar im Wartebereich
-
- Servicenummern
-
-
- Fragen rund um das Bewohnerparken
- 115 oder 0221 / 221-0
-
- Öffnungszeiten
-
Montag, Mittwoch, Freitag, 7:15 bis 12 Uhr
Dienstag, 7:15 bis 18 Uhr
Donnerstag, 7:15 bis 14 Uhr
Samstag, 10 bis 15 Uhr (nicht alle Leistungen, mit Extragebühr 9 Euro pro Anliegen)
Im Einzelfall, wenn aufgrund außergewöhnlich hohen Besucheraufkommens abzusehen ist, dass die Wartezeiten erheblich über die üblichen Öffnungszeiten hinausgehen, ist eine frühere Schließung der Kfz-Zulassungsstelle möglich. Bitte erkundigen Sie sich vorab telefonisch über den jeweiligen Stand.
Das sogenannte "Sondersachgebiet", zuständig unter anderem für die Wiederbeschaffung von Fahrzeugbriefen/Zulassungsbescheinigungen Teil II oder die Bearbeitung von Angelegenheiten für Fahrzeuge mit ausländischen Fahrzeugpapieren, schließt bis auf weiteres dienstags bereits um 16 Uhr.
Am Samstag bieten wir nicht alle Dienstleistungen an. Erkundigen Sie sich bitte vorab, ob Ihre Angelegenheit erledigt werden kann. Beachten Sie, dass samstags eine zusätzliche Servicegebühr von 9 Euro je Zulassungsangelegenheit erhoben wird.
Infos zum Gebäude
Falls die Anschrift nicht in Ihrem Navigationssystem enthalten sein sollte: die Zufahrt in die Max-Glomsda-Straße erfolgt über die Rolshover Straße.
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linie 7 (Haltestelle Poll Salmstraße)
- Bus-Linie 159 (Haltestelle Taubenholzweg)
- S-Bahn-Linien S 12, S 13, S 19 und Regionalbahn RB 25 (Haltestelle Köln-Trimbornstraße)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Amt für Informationsverarbeitung
- Amt für öffentliche Ordnung
- Personal- und Verwaltungsmanagement
- Zentrale Dienste
- Zentrales Vergabeamt
- Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern
- Ausländeramt
- Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bürgeramt Chorweiler
- Bürgeramt Ehrenfeld
- Bürgeramt Innenstadt
- Bürgeramt Kalk
- Bürgeramt Lindenthal
- Bürgeramt Mülheim
- Bürgeramt Nippes
- Bürgeramt Porz
- Bürgeramt Rodenkirchen
- Bürgerdienste
- Rechts- und Versicherungsamt
- Stabsstelle Digitalisierung
- Zusatzversorgung und Beihilfe
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Wirtschaft und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Integration und Umwelt
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen und Bauen
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
- Dezernat VIII - Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Kooperation mit dem Rhein-Erft-Kreis
Bestimmte Zulassungsangelegenheiten können von Kölner Bürgerinnen und Bürgern (Privatpersonen) auch in den Zulassungsstellen des Rhein-Erft-Kreises erledigt werden. Informationen finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten oder in folgender Artikelseite:
Terminvereinbarung Online
Für die Erledigung einiger ausgewählter Zulassungsangelegenheiten können Sie auch online einen Termin vereinbaren.
Zulassung online vorbereiten
Die Zulassung Ihres Kraftfahrzeugs können Sie online vorbereiten und so die Wartezeit erheblich verkürzen.
Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner für den Bereich Anzeigenbearbeitung
werden Ihnen Montag bis Freitag während der Geschäftszeiten unter 0221/221-26635 und 0221/221-26692 vermittelt.
Öffnungszeiten Großkundenschalter
Für Zulassungsdienste, Kfz-Händlerinnen und Kfz-Händler, Behörden, Botschaften und Konsulate gelten folgende Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag, 7:15 bis 12 Uhr
- Montag bis Donnerstag Nachmittag nach Terminvereinbarung. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Rufnummer 0221 / 221-26792.