Seit dem 1. Januar 2008 gibt es in Köln eine Umweltzone. Fahrzeuge, die besonders viele Schadstoffe ausstoßen, dürfen in diese Zone nicht mehr hineinfahren. Damit Sie weiterhin überall in Köln "freie Fahrt" haben, benötigen Sie eine grüne Feinstaubplakette oder eine Ausnahmegenehmigung.

Wir verschicken die Plakette nicht mehr per Post. Suchen Sie bitte unsere Kfz-Zulassungsstelle  auf. Dabei können Sie sich auch vertreten lassen. Näheres dazu erfahren Sie in der Rubrik "Wo bekomme ich eine Feinstaubplakette?".

Benötigte Dokumente

  • Zulassungsbescheinigung Teil I

    Sie können gerne eine Kopie vorlegen oder

  • Fahrzeugschein

    Auch in diesem Fall reicht eine Kopie.

Dienstleistung ohne Termin

Für diese Dienstleistung können Sie keinen Termin vereinbaren. 

Welche Plaketten gibt es?

Es wird zwischen vier verschiedenen Schadstoffklassen unterschieden:

Schadstoffklasse 1: keine Plakette
Schadstoffklasse 2: rote Plakette
Schadstoffklasse 3: gelbe Plakette
Schadstoffklasse 4: grüne Plakette

Auf den Feinstaubplaketten ist die Nummer der Schadstoffgruppe angegeben. Das jeweilige Kfz-Kennzeichen wird von uns auf der Plakette eingetragen. Dann kleben Sie sie an die Windschutzscheibe.

Welche Fahrzeuge dürfen in die Umweltzone Köln einfahren?

In der Umweltzone dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Feinstaubplakette oder einer Ausnahmegenehmigung fahren.

Welcher Schadstoffgruppe gehört Ihr Fahrzeug an?

Maßgeblich für die Zuordnung der Kraftfahrzeuge zu einer bestimmten Schadstoffgruppe ist der Emissionsschlüssel des Fahrzeuges. Diesen finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.

Bei Fahrzeugpapieren, die vor dem 1. Oktober 2005 ausgestellt wurden, finden Sie den Emissionsschlüssel im Fahrzeugschein im Feld "Schlüsselnummern zu 1" an der fünften und sechsten Stelle des sechsstelligen Codes.

Bei Fahrzeugpapieren, die nach dem 1. Oktober 2005 ausgestellt wurden, finden Sie den Emissionsschlüssel im Feld 14.1 der Zulassungsbescheinigung Teil I. Es sind die letzten beiden Zahlen der Ziffernreihe.

Die Tabellen für die Zuordnung von in Deutschland oder im Ausland angemeldeten Fahrzeugen finden Sie im Servicebereich Umwelt.

Verstoß kostet 100 Euro Bußgeld

Fahren in der Umweltzone ohne gültige Feinstaubplakette oder ohne Ausnahmegenehmigung verstößt gegen den Schutzzweck der Umweltzone und ist somit eine Ordnungswidrigkeit, die wir mit 100 Euro Bußgeld ahnden.

Davon ausgenommen sind Fahrzeuge, die keine Genehmigung brauchen:

Wer darf ohne Plakette und ohne Ausnahmegenehmigung in die Umweltzone?

Informationen zur Kölner Umweltzone

Kölner Umweltzone

Hier finden Sie ausführliche Informationen rund um das Thema Umweltzone.

Vorsprache

Ihr persönliches Erscheinen in der Kfz-Zulassungsstelle ist zwar erforderlich, Sie können sich aber auch vertreten lassen. Eine Vollmacht müssen der*die Vertreter*in nicht vorlegen.

Gebühren

Die Gebühr beträgt 6 Euro.

Sie können ausschließlich bargeldlos zahlen, also mit Girocard oder Kreditkarte.

Kontakt und Erreichbarkeit

Anschrift
Kfz-Zulassungsstelle Köln
Max-Glomsda-Straße 4
51105 Köln
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Es ist ein Personenaufzug vorhanden.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Zeichenerklärung
Telefon
0221 / 221-26635
Telefax
0221 / 221-26435
Kontakt
Öffnungszeiten

Montag: 7 Uhr bis 14 Uhr
Dienstag: 7 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch: 7 Uhr bis 13 Uhr
Donnerstag: 7 Uhr bis 16 Uhr
Freitag: 7 Uhr bis 13 Uhr

Servicezeiten für Kurzanliegen
Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr
Dienstag: 10 Uhr bis 15 Uhr
Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr
Donnerstag: 9 Uhr bis 14 Uhr
Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr

Anfahrt

Stadtbahn-Linie 7 (Haltestelle Poll Salmstraße)
Bus-Linie 159 (Haltestelle Taubenholzweg)
S-Bahn-Linien S 12, S 13, S 19 und Regionalbahn RB 25 (Haltestelle Köln-Trimbornstraße)

Fahrplanschnellsuche

Fahrplansuche auf KVB.koeln

Downloads und Infos