Beschreibung
Ihre Zulassungsbescheinigung Teil II ist verloren gegangen oder wurde entwendet.
Benötigt werden
-
Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
-
Bei finanzierten Fahrzeugen muss das Kreditinstitut oder Leasinggeber die Zulassungsbescheinigung Teil II als verloren melden.
-
Nachweis über die gültige Hauptuntersuchung
durch den Fahrzeugschein oder den letzten Bericht über die Hauptuntersuchung
-
Personalausweis oder Pass des*der Halter*in
-
Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung bei Nutzung des Fahrzeuges als Firmenfahrzeug
-
Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung beider Eltern oder des Vormundes sowie deren Ausweisdokumente
-
Gegebenenfalls die Bestätigung über eine Diebstahlsanzeige bei einer Polizeidienststelle
Eidesstattliche Versicherung
Bei Verlust der Zulassungbescheinigung Teil II müssen Sie als Halter*in bei der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle eine Versicherung an Eides Statt leisten. Alternativ kann die eidesstattliche Versicherung vor einer Notar*in abgegeben werden.
Die abhanden gekommene Bescheinigung wird im Verkehrsblatt aufgeboten, das heißt, die Verlustmeldung wird dort veröffentlicht. Nach Ablauf der Aufbietungsfrist, etwa 3 Wochen nach der Verlustmeldung, wird Ihnen oder einer durch Sie bevollmächtigten Person dann die neu beantragte Zulassungsbescheinigung Teil II ausgehändigt.
Die Umschreibung des Fahrzeugs auf eine*n andere*n Halter*in ist vor Ablauf der Aufbietungsfrist nicht möglich.
Vorsprache
Die Vertretung durch eine bevollmächtigte Person ist nur in Ausnahmefällen und unter Auflagen möglich.
Sie ist nur dann möglich, wenn eine notariell abgenommene eidesstattlichen Versicherung vorliegt. Die Vertretungsvollmacht legen Sie sowohl für die Beantragung der neuen Zulassungsbescheinigung Teil II vor, als auch bei der Abholung.
Gebühren
59,10 Euro bei Briefverlust
Die Erstausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil I ist ebenfalls erforderlich. Dazu wird der Fahrzeugschein eingezogen und gegen das neue Dokument getauscht. Die Gebühr hierfür beträgt 10,90 Euro.
Die Gebühren können Sie auch per ec-cash (ec-Karte mit PIN-Nummer) oder GeldKarte bezahlen.
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Anschrift
-
Kfz-Zulassungsstelle Köln
Max-Glomsda-Straße 4
51105 Köln - Zugänglichkeit
-
-
- Telefon
- 0221 / 221-26635
- Telefax
- 0221 / 221-26435
- Sicheres Formular
- E-Mail:
- E-Mail an Kfz-Zulassungsstelle Köln
- Öffnungszeiten
-
Servicezeiten:
Montag, 7 Uhr bis 14 Uhr
Dienstag, 7 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch, 7 Uhr bis 13 Uhr
Donnerstag, 7 Uhr bis 16 Uhr
Freitag, 7 Uhr bis 13 Uhr
Online Anwendungen
Ähnliche Dienstleistungen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen
Stadtbahn-Linie 7 (Haltestelle Poll Salmstraße)
Bus-Linie 159 (Haltestelle Taubenholzweg)
S-Bahn-Linien S 12, S 13, S 19 und Regionalbahn RB 25 (Haltestelle Köln-Trimbornstraße)
Fahrplanschnellsuche
Fahrplansuche auf KVB.koeln