Beschreibung
Seit dem 1. Januar 2008 gibt es in Köln eine Umweltzone. Fahrzeuge, die besonders viele Schadstoffe ausstoßen, dürfen in diese Zone nicht mehr hineinfahren. Damit Sie weiterhin überall in Köln "freie Fahrt" haben, benötigen Sie eine grüne Feinstaubplakette oder eine Ausnahmegenehmigung.
Die Plakette wird nicht mehr per Post verschickt. Suchen Sie bitte die Kfz-Zulassungsstelle oder eines der neun Kundenzentren dazu persönlich auf (siehe unter Kontakt), dabei können Sie sich auch vertreten lassen. Näheres dazu in der Rubrik "Wo bekomme ich eine Feinstaubplakette?"
Benötigt werden
-
Zulassungsbescheinigung Teil I
Sie können gerne eine Kopie vorlegen oder
-
Fahrzeugschein
Auch in diesem Fall reicht eine Kopie.
Dienstleistung ohne Termin
Für diese Dienstleistung können Sie keinen Termin vereinbaren. Wenn Sie Ihre Feinstaubplakette in einem Kundenzentrum erwerben möchten, erhalten Sie die Plakette direkt an der Info-Theke im Kundenzentrum Ihrer Wahl.
Welche Plaketten gibt es?
Es wird zwischen vier verschiedenen Schadstoffklassen unterschieden:
Schadstoffklasse 1: keine Plakette
Schadstoffklasse 2: rote Plakette
Schadstoffklasse 3: gelbe Plakette
Schadstoffklasse 4: grüne Plakette
Auf den Feinstaubplaketten ist die Nummer der Schadstoffgruppe angegeben. Das jeweilige Kfz-Kennzeichen wird von uns auf der Plakette eingetragen. Dann kleben Sie sie an die Windschutzscheibe.
Welche Fahrzeuge dürfen in die Umweltzone Köln einfahren?
In der Umweltzone dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Feinstaubplakette oder einer Ausnahmegenehmigung fahren.
Welcher Schadstoffgruppe gehört Ihr Fahrzeug an?
Maßgeblich für die Zuordnung der Kraftfahrzeuge zu einer bestimmten Schadstoffgruppe ist der Emissionsschlüssel des Fahrzeuges. Diesen finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Bei Fahrzeugpapieren, die vor dem 1. Oktober 2005 ausgestellt wurden, finden Sie den Emissionsschlüssel im Fahrzeugschein im Feld "Schlüsselnummern zu 1" an der fünften und sechsten Stelle des sechsstelligen Codes.
Bei Fahrzeugpapieren, die nach dem 1. Oktober 2005 ausgestellt wurden, finden Sie den Emissionsschlüssel im Feld 14.1 der Zulassungsbescheinigung Teil I. Es sind die letzten beiden Zahlen der Ziffernreihe.
Die Tabellen für die Zuordnung von in Deutschland oder im Ausland angemeldeten Fahrzeugen finden Sie im Servicebereich Umwelt.
Wo bekomme ich eine Feinstaubplakette?
Sie erhalten die Umweltplakette bei der Kfz-Zulassungsstelle und in allen neun Kundenzentren. Die Plakette wird nicht per Post versandt, das heißt, Sie müssen persönlich kommen oder eine Vertretung schicken.
Verstoß kostet 100 Euro Bußgeld
Fahren in der Umweltzone ohne gültige Feinstaubplakette oder ohne Ausnahmegenehmigung verstößt gegen den Schutzzweck der Umweltzone und ist somit eine Ordnungswidrigkeit, die mit 100 Euro Bußgeld geahndet wird.
Davon ausgenommen sind Fahrzeuge, die keine Genehmigung brauchen:
Informationen zur Kölner Umweltzone
Hier finden Sie ausführliche Informationen rund um das Thema Umweltzone.
Vorsprache
Ihr persönliches Erscheinen in der Kfz-Zulassungsstelle ist zwar erforderlich, Sie können sich aber auch vertreten lassen. Eine Vollmacht müssen die Vertreterin oder der Vertreter nicht vorlegen.
Gebühren
Die Gebühren betragen 5 Euro.
Die Gebühren zahlen Sie bitte ausschließlich bargeldlos, also mit ec- oder Kreditkarte.
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Kfz-Zulassungsstelle Köln
- Kundenzentrum Chorweiler
- Kundenzentrum Ehrenfeld
- Kundenzentrum Innenstadt
- Kundenzentrum Kalk
- Kundenzentrum Lindenthal
- Kundenzentrum Mülheim
- Kundenzentrum Nippes
- Kundenzentrum Porz
- Kundenzentrum Rodenkirchen
- Schließung der Kundenzentren
-
Wegen Einführung einer neuen Software bleiben unsere neun Kundenzentren vom 21. bis 25. September 2023 geschlossen. Bitte weichen Sie auf andere Tage aus.
Weitere Informationen finden Sie hier