-
Karl-Küpper-Preis 2024
Gunter Demnig erhält Auszeichnung im Historischen Rathaus
-
Weihnachtsmärkte dürfen ab 15 Uhr öffnen
-
Gürzenichstraße in neuem Gewand
Projekt der "Via Culturalis" erfolgreich abgeschlossen
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Weihnachtsmärkte bleiben vorerst geschlossen
Deutscher Wetterdienst warnt vor Windstärke 7 bis 9
-
Wahlhelfer*innen gesucht
Beginn der Akquise zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025
-
Bastei soll saniert und für die Öffentlichkeit erhalten werden
Vorhabenträger will stadtbildprägendes Bauwerk denkmalgerecht erhalten und betreiben
-
Europäisches Forum für Urbane Sicherheit (EFUS) zu Gast in Köln
Manifest "Sicherheit, Demokratie und Städte" als Grundlage für Aktionspläne
-
Stadtsauberkeit im Fokus
Verwaltung legt Masterplan Sauberkeit vor
-
Europas beste Fußballerinnen zu Gast in Köln
Köln plant Bewerbung als Host City der Frauenfußball-Europameisterschaft 2029
-
Bebauungsplanänderung für Motorworld Köln-Ossendorf
Veranstaltung zum Planungskonzept für Bürger*innen am 12. Dezember
-
Die Heilige Nacht op Kölsch
Kölnisches Stadtmuseum beteiligt sich mit besonderer Krippe am 29. Krippenweg
-
"Widerstand und Verweigerung in Köln 1933-1945"
NS-DOK veröffentlicht ersten Band der fünfbändigen Reihe
-
Vier kostenlose Weihnachtskonzerte der Rheinischen Musikschule
Sinfonisches Blasorchester Köln spielt in Sülz, Klettenberg, Weiden und am Dom
-
Kölner Norden wird Gesundheitsregion
Projekt der Stadt Köln wird vom Land NRW gefördert
-
Betriebsferien der Stadtverwaltung
Stadt Köln informiert über eingerichtete Notdienste
-
Neue Variotafeln in Betrieb
Die Informationstafeln liefern aktuelle Verkehrshinweise
-
Diversity-Kalender 2025
Wichtige Fest-, Feier- und Gedenktage in Köln – Kalender ab sofort erhältlich
-
14 Prototypen für Kölns digitale Zukunft
"un:box cologne" zieht positive Bilanz nach erstem Projekt-Zyklus
-
Notfallmaßnahme Tunisstraße – Tunneleinfahrt Nord-Süd-Fahrt – Fahrtrichtung Süd
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Stadt setzt bei Schulen auf Holz
Grundschulen in Holzmodulbauweise erweitert
-
Jahresabschluss der Stadt Köln 2023 mit leichtem Minus
Ergebnis entspricht Erwartungen. Gegensteuerungsbedarf hoch.
-
Fundbüro verkauft und versteigert Fundsachen
Fahrräder, Spielzeug, Schmuck – Weihnachtsgeschenke im Fundbüro finden
-
Wirtschaftlicher Neustart für die Kliniken der Stadt Köln
Stadtverwaltung schlägt Erlass von Gesellschafterdarlehen vor
-
China-Tag in Köln
Stadt Köln bietet vielfältige Programmpunkte für Interessierte an
-
Meinung der Bürger*innen ist gefragt
Neue Bewegungsangebote in Köln-Lindweiler und Esch geplant
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Entwicklung der Abfall- und Straßenreinigungsgebühren 2025
Tarif- und Preissteigerungen führen zu Gebührenerhöhungen in Köln
-
Stadt Köln ist inklusiv
Inklusionsbericht 2023 veröffentlicht – gelebte Vielfalt und Chancengleichheit