zum Inhalt springen
Hintergrundbild mit Domtürmen
Markensymbol Köln
Logo Stadt Köln Stadt Köln
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Schrift vergrößern
  • Farben umkehren

Volltextsuche


Menü

Metanavigation

  • Service
  • Leben in Köln
  • Politik & Verwaltung
    Zur Übersichtsseite Politik & Verwaltung
    Rat
    • Ratsinformationssystem
    Ausschüsse und Gremien
    Bezirksvertretungen
    Ehrenbürger
    Oberbürgermeisterin
    Bürgermeisterinnen und Bürgermeister
    Dezernate und Ämter
    Rathaus
    Stadtrecht
    Mitwirkung
    • Anregungen/Beschwerden
    • Beteiligungsformen
    • Bürgerbüro
    • Einwohnerfragestunde
    • Leitlinien Bürgerbeteiligung
    • Rückschau
    • Stadtplanung/-entwicklung
    Wahlen
    • Bundestag
    • Europa
    • Integrationsrat
    • Kommunal
    • Landtag
    • Oberbürgermeisterin / Oberbürgermeister
    • Seniorenvertretung
    Stadtentwicklung Stadtplanung
    • Logistik
    • Mobilität
    • Versorgung
    Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
    • Bauprojekte der städtischen Gebäudewirtschaft
    Internationales
    • Städtepartnerschaften
    • Eine-Welt-Stadt
    • Europaarbeit
    Geoportal
    Arbeiten bei der Stadt
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Antikorruption
    • Bundesfreiwilligendienst
    Feuerwehr und Rettungsdienst
    • Aktuelles
    • Ausbildung
    • Brandschutz
    • Rettungsdienst
    • Rettungshubschrauber
    Stadtfinanzen
    Steuern und Gebühren
    Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Öffentliche Zustellungen
    Zahlen und Statistik
    • Bauen und Wohnen
    • Bevölkerung und Haushalte
    • Kleinräumige Statistiken
    • Statistische Jahrbücher
    • Umfragen
    • Wirtschaft und Arbeitsmarkt

    Besuchen Sie auch

    • Presseservice
    • Beihilfekasse
    • ZVK
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Politik & Verwaltung
  • Gebäudewirtschaft der Stadt Köln

Gebäudewirtschaft der Stadt Köln

Heliosschule

Bau der Grund- und Gesamtschule im Ganztagsbetrieb ist beschlossen

Bauen bewegt

Einige unserer Projekte im Video: Sehen Sie selbst!

Der wertvollste Sandkasten Kölns

Wir haben den wahrscheinlich größten Staubsauger Deutschlands im Einsatz

Bauprojekte an städtischen Gebäuden

Wir verantworten 2,4 Millionen Quadratmeter Bruttogeschossfläche

Pressemitteilungen

  • Stadtrat beschließt weitere wichtige Schulprojekte
  • Schulbau in Köln
  • Neue Schulbaumaßnahmenliste
  • Generalsanierung des Römisch-Germanischen Museums
  • Alle Pressemitteilungen

Über uns

Wir sind das größte Ingenieurbüro von Köln - und mehr als das

Karriere bei uns

Bewerben Sie sich als neue Mitarbeiterin oder neuen Mitarbeiter für die Planung, Entwicklung, Bauausführung und Objektbetreuung

Auswahl unserer Projekte

Ein Canyon für Köln

Oberbürgermeisterin Reker hat mit einem symbolischen Spatenstich den Baubeginn der Schaugewächshäuser im November 2018 eingeleitet

Schulbauten

Wir planen und bauen viele Neubauten, Erweiterungen oder Generalinstandsetzungen

Historische Mitte

Das Neubau-Projekt werden wir in einer gemeinsamen Bauherrengemeinschaft mit der Hohen Domkirche zu Köln realisieren

Historisches Archiv

Auf dem Grundstück Eifelwall entsteht der gemeinsame Neubau für das Historische Archiv und das Rheinische Bildarchiv

Rathaus Rodenkirchen

Bezirksrathaus mit Rheinpassage

Petershof in Müngersdorf

Ein besonderes Objekt

Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Erweiterung für eine Schatztruhe

Kölner Flora

Vorbildlich barrierefrei gebaut

Photovoltaikanlagen

Wir möchten beitragen, die Solarstromerzeugung zu steigern

Energiebericht

Wir erstellen jährlich einen Bericht für unsere Gebäude

Geförderte Projekte

Wir erhalten Fördergelder für ausgewählte Projekte

Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen


Newsletter

  • Anmelden
  • Abmelden
  • Archiv

Unser Angebot

  • In Leichter SpracheSymbol leichte Sprache
  • Als Gebärdenvideo
  • Als Sitemap
  • Arbeitgeberin Stadt Köln

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • Zugangseröffnung

Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stadtplan
  • English - cologne.de
  • Facebook
  • Twitter
  • Diese Seite mailen
  • Seite drucken
  • zum Seitenanfang
X

Verwendung von Cookies auf der Internetseite der Stadt Köln

Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie hier weitere Informationen.