-
Stadt Köln setzt auf digitale Bauanträge
Vorteile für Antragstellende und Verwaltung – Bearbeitung soll so effizienter werden
-
Denkmalgeschütze Großmarkthalle im Fokus
Informationsveranstaltung zur Parkstadt Süd mit Führung am 28. November 2024
-
Winterprogramm auf dem Ebertplatz
Stadt Köln und lokale Initiativen präsentieren vielfältiges Angebot zur kalten Jahreszeit
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Baustellen in den Stadtteilen
Köln-Nippes: Arbeiten an der Ampelanlage Amsterdamer Straße/Nesselrodestraße
-
Inspirierende Auszeit zum Jahreswechsel
Museumsdienst bietet vielseitiges Programm für Groß und Klein in den Museen
-
Weihnachtsverkehr 2024
Stadt Köln gibt Empfehlungen für Besucher*innen
-
Stadtrat beschließt Änderungen der Kölner Stadtordnung
Regeln zu Straßenmalerei, Straßenmusik und störendem Verhalten werden angepasst
-
Oberbürgermeisterin bringt genehmigungsfähigen Haushalt ein
Doppelhaushalt 2025/2026 sichert Handlungsfähigkeit der Stadt – Priorisierung notwendig
-
Neue Leitungen für Kulturamt und zwei Museen
OB schlägt Kandidatinnen für Kulturamtsleitung und Geschäftsführende Direktion vor
-
Elfter im Elften
Stadt Köln zieht insgesamt positive Bilanz
-
Kragplatte fertiggestellt
Neubau am Altstadt-Rheinufer und Aufwertung des Rheingartens
-
Karneval in Kölle
Sessionsauftakt am Elften im Elften ohne besondere Vorkommnisse
-
Stadt Köln gewinnt Preis für gute Verwaltung 2024
"Formularwerkstätten" machen Bescheide bürger*innenfreundlicher
-
Vollsperrung der Antwerpener Straße
Arbeiten für den Abbruch des Grundschulgebäudes laufen
-
Zwei Ratssitzungen am 14. November 2024
Zuerst Einbringung des Haushaltsplanentwurfs, dann weitere Sitzung
-
Pflanzaktion "Ein sechster Wald für Köln"
Aufforstung des ersten Abschnitts beginnt am 16. November 2024
-
Baustellen in den Stadtteilen
Innenstadt und Ehrenfeld
-
"Köln hoch 3"
Kultur weiterbilden, bilanzieren, transformieren geht in die zweite Runde
-
Gleueler Wiesen sollen öffentliche Grünfläche bleiben
Bebauungsplan soll Bebauung auf der Fläche in Köln-Sülz ausschließen
-
Neue Kölner Schulen für das Schuljahr 2025/2026 stellen sich vor
Informationsveranstaltungen an zwei Gymnasien und einer Gesamtschule
-
Herbstkonzert mit dem Jugendsinfonieorchester der Rheinischen Musikschule
Musiker*innen spielen Werke von Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Schostakowitsch
-
Verdienstvolle Bürger*innen der Stadt Köln
Bernard Schultze und seine Frau Ursula Schultze-Bluhm posthum ernannt
-
Technische Masterplanung Kreuzfeld
Öffentlichkeitsveranstaltung mit Beteiligungswerkstatt für neuen Stadtteil
-
Neue Bestmarke beim Kölner Stadtradeln 2024
Ehrung der Teams für 1,9 Millionen Klimaschutz-Kilometer
-
Aus Ämtern und Stadtbezirken
-
Sicherheit statt Elterntaxi
Vier Schulstraßen nach positiver Pilotphase dauerhaft eingerichtet
-
Neue Bibliotheksdirektorin für Köln
Oberbürgermeisterin schlägt Anja Flicker vor
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
"Chargesheimer – Hunde in der Stadt"
Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv präsentiert neues Kalendarium 2025