-
Trauern in Höhenberg
Trauerhalle auf dem Mülheimer Friedhof fertig saniert
-
Neuer Leiter für das Bürgeramt Rodenkirchen
Hubertus Tempski-Georgias soll ab 15. Januar 2025 übernehmen
-
Feierliche Eröffnung des neuen Atelierhauses in Köln-Niehl
Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt die Gäste
-
Ich mööch zo Foß durch Kölle jon
Stadt Köln legt 77.929,72 Kilometer bei "Stadt, Land, zu Fuß" zurück
-
Museumsdienst Köln startet Führungen für Menschen mit Hörbehinderung
Angebot in Deutscher Gebärdensprache im MAKK – Museum für Angewandte Kunst
-
Instandsetzung der Mindener Straße und der Siegburger Straße in Deutz
Umfassende Verbesserungen für den Radverkehr und neue Ampelanlagen geplant
-
Stadt Köln lädt zum Tag der Jugend ins Rathaus ein
Politik selbst gestalten: Jugendliche üben Demokratie in fiktiver Ratssitzung
-
Weltkriegsbombe in Köln-Deutz gefunden
Fünf-Zentner-Bombe muss heute entschärft werden
-
Die Volkshochschule Köln veröffentlicht ihre neuen Kurse
Das VHS-Motto für 2025: "Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie"
-
Veedelsbeirat Lindweiler tagt zum letzten Mal
Gremium begleitete die Umsetzung von Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtteils
-
Entflechtungsstraße in Köln-Rondorf
Pläne, Erläuterungen und Gutachten im Stadthaus Deutz ausgelegt
-
Baustellen in den Stadtteilen
-
Neue Parkgebührenordnung geplant
Beschlusspunkte aus dem Masterplan "Parken" sollen umgesetzt werden
-
Verkehrsversuch Venloer Straße
Zwischenbilanz mit Ergebnissen der Beteiligung
-
Kölner Stipendien für Kinder- und Jugendliteratur 2024
Stipendien werden in diesem Jahr an sechs Autor*innen vergeben
-
Neues Höhenentwicklungskonzept für Köln
Zukunftsfähige Stadtplanung im Lichte des Weltkulturerbes
-
Kölner Design Preis 2024
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im MAKK
-
Verbesserte Radverkehrsführung von der Deutzer Brücke
Direktverbindung zur Deutzer Freiheit – Stadt testet neuen Radbordstein
-
Silvesterböller – aber nicht überall
Stadt richtet zum Jahreswechsel 2024/25 erneut Böllerverbotszone ein
-
Anpassung der Allgemeinen Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Köln
Genehmigungen, Erlaubnisse, Amtshandlungen – Rat entscheidet über 17. Fassung
-
Außengastronomie in Köln
Konsultationsprozess abgeschlossen – Verwaltung legt Rat Beschlussvorlage vor
-
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Porz-Mitte
Brücke über die Hauptstraße soll neu gestaltet werden
-
Kabinettausstellung im Museum für Ostasiatische Kunst
"Streifzüge. Reiseberichte und Fotografien der Museumsgründer 1897-1899"
-
Stadtbahn Süd nach Rondorf und Meschenich
Verwaltung empfiehlt vorläufige Endhaltestelle in Meschenich-Nord
-
Neue Naturdenkmalverordnung für Köln
Öffentlichkeitsbeteiligung für Vorschläge von außergewöhnlichen Bäumen startet
-
Kammermusikwettbewerb der Rheinischen Musikschule
24 junge Ensembles haben sich zum Musizieren angemeldet
-
Wege in Ausbildung, Studium und Beruf
Messe der Kölner Berufskollegs am 27. und 28. November 2024 im Mediapark
-
Orange Days in Köln
Aktionen gegen Gewalt an Frauen – kostenlose Selbstbehauptungskurse
-
Preise für "Roosevelt", "Eko Fresh", und "Pogendroblem"
Holger Czukay Preis für Popmusik der Stadt Köln 2024 verliehen
-
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Nachnutzung des Kalkbergs
Ausführung von Restarbeiten und Ausschreibung zur Nutzungsperspektive