Südlich Baptiststraße in Köln-Roggendorf/Thenhoven Wir informieren Sie am 28. April in einer digitalen ergänzenden Informationsveranstaltung und beantworten Ihre Fragen.
Symposium: Kompakte und lebenswerte Quartiere 5. Mai 2021: Fachsymposium "Gebäudetypologien des Wohnens für kompakte und lebenswerte Quartiere"
Höhenentwicklungskonzept für die Innere Stadt Der Livestream des Fachsymposiums 17. April steht hier weiterhin zur Verfügung.
Aktuelles Veedelsbeirat Lindweiler am 29. April findet online statt Haushaltsbefragung zur sozialen Erhaltungssatzung für Köln-Mülheim bis Mitte April Starke Veedel - Starkes Köln - Fotowettbewerb für ein "Veedel-Memory" in Humboldt/Gremberg und Kalk Pressemitteilungen
EbertplatzRat beschließt vorgeschaltetes Verfahren mit großer Öffentlichkeitsbeteiligung zur Entwicklung einer städtebaulichen Grundidee.
Max Becker-Areal - ein neues StadtquartierEs entsteht ein neues Stadtquartier in Ehrenfeld, in dem Leben und Arbeiten gleichermaßen stattfinden kann.
Kölner Perspektiven 2030+Die Stadtstrategie soll als Kompass der zukünftigen Stadtentwicklung Kölns beschlossen werden.
Deutzer HafenKöln gewinnt ein neues Stadtviertel - direkt am Rhein gelegen und in Sichtweite des Doms
In der StadtmitteWir werten den öffentlichen Raum in den zentralen Lagen auf und investieren erhebliche Mittel
Kontakt Amt für Stadtentwicklung und Statistik Stadtplanungsamt Gebäudewirtschaft Stadtraummanagement Stadtentwicklungsausschuss
Pilot HohenzollernringGrundlage für die Aufwertung ist das Gestaltungshandbuch, mit dem wir eine Gesamtstrategie für den öffentlichen Raum entwickelt haben
Mitwirken zusammenhalten Zukunft gestaltenMit dem Programm möchten wir die Lebensbedingungen von Kölner Bürgerinnen und Bürgern durch geeignete Maßnahmen verbessern