zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Karneval
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    • Weihnachten in Köln
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Aufenthalt, Flucht und Einwanderung
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Gleichstellung
    • Integration und Interkulturelles
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Gesellschaft, Soziales und Wohnen
  • Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung

Kölner Innovationspreis Behindertenpolitik

Auszeichnung für Projekte

Behindertenpolitik

Abbau von Barrieren und Entwicklung inklusiver Lebensverhältnisse

Behindertenbeauftragte

Ziel und Aufgabenstellung unseres Büros: "Köln - eine Stadt für alle"

Büro der Behindertenbeauftragten

Kontakt und Ansprechpersonen

Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik

Gemeinsam mehr erreichen

Handlungskonzept

"Köln überwindet Barrieren – eine Stadt für Alle"

Beratung

Adressen von Beratungsstellen in Köln

Veranstaltungen

Hinweise auf Veranstaltungen für Menschen mit Behinderung

"Köln Barrierefrei"

Informationsbroschüre zum Download

in.koeln

Hier finden Sie Angebote für Senior*innen und Menschen mit Behinderung auf Kölner Stadtgebiet

Stadtentwicklung, Wohnen und Sozialraum

  • Abbau von Barrieren in bestehendem Wohnraum
  • Förderung von Wohneigentum
  • Mehrgenerationenwohnen
  • Soziale Wohnraumförderung für Mietwohnungen
  • Wohnberechtigungsschein (WBS)
  • Behindertengerecht Wohnen
  • Wohnen für Hilfe - Wohnpartnerschaften
  • wohn mobil - Beratungsstelle
  • Siedlung für alle! Ein Projekt zur Inklusion in Wohnquartieren

Kunst, Kultur, Weiterbildung

  • Kölner Museen
  • Kölner Philharmonie
  • Videoguides im Rautenstrauch-Joest-Museum
  • Kölner Kulturorte
  • Stipendium der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung

Nachteilsausgleiche

Übersicht für Menschen mit Behinderung

Freizeit und Sport

  • Informationen zur Barrierefreiheit der Schwimmbäder
  • Behindertensport
  • Köln Tourismus - Köln für alle
  • Unsere Stiftungen
  • Urlaubsreisen mit der Gemeinnützige Werkstätten Köln GmbH (GWK)

Mobil und unterwegs

  • Barrierefreie öffentliche Toiletten
  • Ermäßigungen in Bus und Bahn
  • Flughafen Köln/Bonn
  • Hauptbahnhof
  • Mobilitätshilfe
  • Das Kölner Blindenleitsystem
  • Signale für Blinde und Sehbehinderte an Ampeln
  • Liste der Fahrdienste
  • Ausleihe von Elektromobilen
  • Mit dem Auto in die Umweltzone
  • Behindertenparkplätze
  • Weitere Hilfen für Autofahrer*innen mit Behinderung
  • Fahrdienst in Köln für Blinde und Sehbehinderte
  • Begleitdienst „Op Jöck“
  • Bahnhofsmission Köln
  • Wheelmap

Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Vielfältige Förderangebote

Kölner Tag der Menschen mit Behinderung

Informationen zur Veranstaltung

Hilfen für Hörbehinderte

  • Service bei Ratssitzungen
  • Hilfe bei Behördengängen
  • Ärztliche Notfalldienste
  • Beratung für gehörlose Menschen
  • Gebärdensprachtelefonie mit den Dienststellen der Stadt Köln
  • DSB – Ratgeber

Ergebnisberichte der Heimaufsicht

Berichte zu den Angeboten

Zahlen, Daten, Fakten

  • Medien für Menschen mit Behinderung
  • Selbsthilfeförderung – Leitfaden
  • Informationen für Angehörige sehbehinderter Menschen
  • Reha-Servicestellen
  • Werkstätten für Menschen mit Behinderung

weitere Informationen

Weitere Themen

  • Pressemitteilungen zum Thema Menschen mit Behinderungen
  • Anmeldung zum Infobrief
  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - EUTB
  • Disability Mainstreaming
  • LSBTI-Förderprogramm

Relevante Dienstleistungen

  • Befreiung von der Hundesteuer für schwerbehinderte Personen
  • Begleitperson im öffentlichen Personenverkehr kostenlos für Menschen mit Behinderung
  • Behindertengerecht Wohnen
  • Beratungstelefon für Senioren und Menschen mit Behinderung
  • Blindenhilfe
  • Familienentlastende Hilfen
  • Hausfrühförderung
  • Haushaltshilfe
  • Hausnotruf - Antrag auf Übernahme der Kosten
  • Hilfe zur Pflege bei Einsatz eines Dienstes für die hauswirtschaftliche Versorgung und/oder Grundpflege
  • Kurzzeitpflege - Antrag auf Übernahme der Kosten
  • Mobilitätshilfe
  • Parkausweis für Behindertenparkplätze
  • Parkberechtigung für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen
  • Personenbezogener Behindertenparkplatz
  • Schulbegleitung für Kinder mit geistiger, körperlicher oder Mehrfachbehinderung durch Integrationshelferin oder -helfer
  • Schulbegleitung für Kinder mit seelischer Behinderung durch Integrationshelferinnen oder -helfer
  • Schwerbehindertenausweis
  • Schwerbehindertenausweis - Beiblatt mit Wertmarke
  • Schwerbehindertenausweis - Verlängerung
  • Tagespflege - Antrag auf Übernahme der Kosten
  • WTG-Behörde - Heimaufsicht

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz
';