Der Tag der Menschen mit Behinderung geht auf eine langjährige Tradition zurück. Im Jahr 1992 bestimmte die Weltgesundheitsorganisation den 3. Dezember zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung. Seitdem finden zu diesem Datum weltweit Aktionen und Veranstaltungen statt, die die Situation von Menschen mit Behinderung ins Blickfeld rücken.
Seit 2003 findet die Kölner Veranstaltung zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" statt und wird von der*des Behindertenbeauftragten organisiert.
Nach einem gemeinsamen Beschluss der Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik wird ab 2022 die Veranstaltung zum "Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung" in "Kölner Tag der Menschen mit Behinderung" umbenannt.
2022: Wie inklusiv ist Gesundheit in Köln?
Die Veranstaltung zum Kölner Tag der Menschen mit Behinderung 2022 findet am 12. September 2022 im Kulturhof des Bürgerhauses Kalk statt. Die Oberbürgermeisterin Henriette Reker lädt gemeinsam mit der Stadtarbeitsgemeinschaft Behindertenpolitik ein. Im Fokus der Veranstaltung wird das Thema Gesundheit stehen.
Die Veranstaltung war bereits in 2020 geplant, diese mussten wir allerdings aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen absagen.
Alle weiteren Informationen werden wir zu gegebener Zeit an dieser Stelle veröffentlichen.