zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Freizeit, Natur und Sport
  • Sportstadt Köln

Sportstadt Köln

Host Town 2023

Köln wird Host Town im Zuge der Special Olympics World Games 2023

UEFA EURO 2024

Wir sind Gastgeberstadt - Der UEFA EURO 2024

REWE Final4 in Köln

Nach 29 Jahren wechselt das Event von Hamburg nach Köln

EHF EURO 2024

Das Motto der Handball-EM 2024: "Great sport, great engagement - Toller Sport, großes Engagement"

Aktuelles

  • Serviceportal-Sport
  • Mobiler Pumptrack macht Station in Zündorf
  • Unterstützung für sportliche Vorsätze - "Sundaach aktiv"
  • Kölle aktiv
  • Neue Zeiten für "Poldi‘s Strassenkicker"

Kölner Sportjahr 2023

Bunt, vielfältig, intensiv und begeisternd - das Kölner Sportjahr 2023

Ehrungen

Herausragende Sportliche Leistungen verdienen besondere Anerkennung

Sportförderung

Das Sportamt unterstützt auf vielfältige Weise den Sport in Köln durch Beihilfen und Zuschüsse

Sportentwicklungsplanung

Ziel ist die Öffnung des städtischen Raums für Sport und Bewegung

Sportstätten

Im Zuständigkeitsbereich unseres Sportamtes befinden sich zahlreiche Sportfreianlagen und Sporthallen

Sportpark Müngersdorf

Sport- und Veranstaltungsstätten im Äußeren Grüngürtel

Fühlinger See

Die größte Sport- und Naherholungsanlage in Köln bietet viele Möglichkeiten für jedes Alter

Tauchen im Fühlinger See

Mit einer Wassertiefe von bis zu 18 Metern und einer Sichtweite von bis zu 15 Metern bietet der Fühlinger See optimale Tauchverhältnisse

Sportbotschafter-Team

Prominente Unterstützung für den Kölner Sport

Inklusiver Sport

Vielfältige Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung

Radsport

Radsport hat in Köln und Umgebung Tradition

Imagebroschüre

Informationen über Aufgaben und Ziele des Sportamtes

Weitere Sportprogramme

  • Bildungspaket und Sport
  • Kids/junge Erwachsene und Senioren in die Clubs
  • Mehr Freiraum für Sport
  • Mehrgenerationenplatz Graseggerstraße
  • Mitternachtssport
  • "NRW-Sportschule Köln"
  • Köln-Rio: Sportprojekt "Mais que uma Bola - Mehr als ein Ball"
  • Qualifizierungsoffensive
  • Sport in Metropolen
  • Kalk in Bewegung
  • Tennisanlage in Lindenthal
  • 100 Jahre Sport für Köln

Kölner Sportinstitutionen

  • Sport & Olympia Museum
  • Sporthochschule Köln
  • Führungsakademie
  • Stadtsportbund Köln
  • Kölner Sportstätten

Beratung

Kontakte rund um das Thema "Sport"

BSG Stadt Köln e. V.

Nicht nur für städtische Mitarbeiter*innen

Köln Bäder

Schwimmbäder, Wasserkuren und vieles mehr

Koeln.de

Kölner Sportangebote finden Sie auch auf Koeln.de

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz