Bauprojekt im Altstadtkern Die Infoplattform gibt Ihnen einen Überblick über derzeitige und zukünftige Bauprojekte sowie mögliche Einschränkungen.
Kölner Perspektiven 2030+ Mit der Stadtstrategie "Kölner Perspektiven 2030+" hat Köln einen Kompass für eine zukunftsgerichtete, strategische und nachhaltige Stadtentwicklung erarbeitet. Sie zeigt auf, wie Köln den vielfältigen Herausforderungen einer wachsenden Metropole begegnen kann.
Wissenswertes Gestalten Sie Köln aktiv mit über unser Beteiligungsportal. Alle Kölner*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen. Hier finden Sie alle Bauleitpläne, die sich im Verfahren der frühzeitigen Beteiligung oder der öffentlichen Auslegung befinden. Pressemitteilungen
Deutzer HafenRund um den Deutzer Hafen entsteht ein neues Stück Köln, das ein lebendiger Teil der Stadt wird.
Entwicklung RechtsrheinischNicht nur rund um den Deutzer und Mülheimer Hafen entstehen neue urbane Räume. Ein Schub nach vorne für die gesamte Stadt.
In der Stadtmitte Die Historische Mitte, das Museum im Quartier MiQua, die Via Culturalis - Kölns Stadtmitte ist Kristallisationspunkt einer über 2.000-jährigen Geschichte.
StadtgestaltungMit dem Gestaltungshandbuch haben wir einen hohen gestalterischen Standard gesetzt, der die Qualität des öffentlichen Raumes kontinuierlich verbessern wird.
Städtebaulicher MasterplanDer Masterplan arbeitet die funktionalen und gestalterischen Qualitäten der Innenstadt heraus.
Starke Veedel - Starkes KölnMit dem Programm möchten wir die Lebensbedingungen von Kölner Bürger*nnen durch geeignete Maßnahmen verbessern.
Entwicklung Lindweiler Mit der Aufwertung des Stadtteils sollen dort lebenden Menschen an Lebensqualität gewinnen.
Aufwertung des öffentlichen RaumsMit unserer Planung leiten wir die Neu- oder Umgestaltung von Quartiersplätzen in die Wege.
Perspektive WaidmarktWir nehmen die Zukunft in den Blick und arbeiten an der Perspektive für das Quartier am Archiv-Einsturzort.