Koordinationsstelle bei der Stadtverwaltung Köln geplant

Um zukünftig besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet zu sein, hat die Stadtverwaltung eine Strategie zur Integrierten Klimafolgenanpassung aufgestellt. Mit der Einrichtung einer Koordinationsstelle "Klimawandelanpassungsmanagement" soll die Querschnittsaufgabe gestärkt und die Umsetzung von Maßnahmen vorangetrieben werden. Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln hat nun eine Bestandsaufnahme der bisherigen Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung vorgelegt und leitet daraus Sofortmaßnahmen ab. Über eine entsprechende Beschlussvorlage soll der Rat in seiner Sitzung am 15. Juni 2023 entscheiden.

Eine zentrale Aufgabe des Klimawandelanpassungsmanagements wird die gesamtstädtische Koordination dieser Querschnittsaufgabe sein sowie die konzeptionelle Fortschreibung und Begleitung laufender Projekte. Hierzu gehören aktuell unter anderem die Fortschreibung des Hitzeaktionsplans, die Planung und Umsetzung multifunktionaler Flächen sowie die Durchführung von Stadtklimasimulationen und die Initiierung von Förderprojekten.

Die Folgen des Klimawandels sind weltweit spürbar. Auch in Nordrhein-Westfalen haben Extremwetterereignisse wie Hitzewellen mit Spitzenwerten von über 40 Grad zugenommen. Der Sommer 2022 gilt als der wärmste Sommer seit Wetteraufzeichnung bei gleichzeitig extremer Trockenheit durch ausbleibende Niederschläge.

Als Reaktion auf diese Entwicklung hat die Stadtverwaltung eine Bestandsaufnahme der verfügbaren klimarelevanten Daten und Konzepte sowie Vorschläge für erforderliche Sofortmaßnahmen bei den Dienststellen und städtischen Beteiligungsgesellschaften abgefragt. Insgesamt können 77 konkrete Maßnahmen genannt werden, die einen Beitrag zur Klimawandelanpassung aufweisen. Darunter fallen beispielsweise Begrünungsmaßnahmen, Maßnahmen zum Regenwassermanagement und Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge bei Hitzeereignissen.

Für eine effektive Koordination aller Aktivitäten der Stadtverwaltung ist die Einrichtung eines Klimawandelanpassungsmanagements vorgesehen, wie es bereits in anderen Kommunen wie Regensburg, Hamburg, Münster, Bremen, Düsseldorf oder Bonn der Fall ist.

Informationen zur Klimawandelanpassung

Beschlussvorlage 

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit