Temporäre Bauten werden in der Nähe des Südstadions errichtet

Zur kurzfristigen Ausweitung der Kapazitäten hat der Krisenstab die Stadtverwaltung beauftragt, temporäre Bauten mit familiengerechten, abgeschlossenen Einheiten als Unterbringungsmöglichkeit zu errichten. Diese entstehen seit heute, 22. März 2022, auf dem Parkplatz am Südstadion in Köln-Zollstock. In drei beheizten Bauten entstehen abgetrennte Schlafplätze für mindestens 582 Personen und eine maximale Aufenthaltsdauer von 72 Stunden. Die Schlafeinheiten sind mit Einzel- und Doppelstockbetten bestückt. Zusätzlich wird es gesonderte Bauten zum Aufenthalt, Empfang und Lagern sowie Duschcontainer und Toilettencontainer geben. Bis zur betriebsbereiten Übergabe wird es etwa zwei Wochen dauern.  

Zunächst erfolgt der Aufbau der abgeschlossenen Einheiten, anschließend wird eine entsprechende Versorgungsinfrastruktur geschaffen  –  durch die Stadt, den Betreuungsträger und einen Sicherheitsdienst. Zur Versorgung gehören unter anderem Verpflegung, sozialarbeiterische Betreuung, Reinigung, Entsorgung und Übersetzungsdienste.  

Soweit Veranstaltungen auf der Aufstellfläche der Zeltstadt geplant sind, werden dafür Ausweichplätze gesucht werden müssen und bereitgestellt.

Etwa 9.000 Geflüchtete, einschließlich 3.139 ukrainische Geflüchtete, sind (Stand 22. März 2022) in städtischen Unterkünften untergebracht.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit