"moderne stadt" soll das operative Geschäft des Eigenbetriebs umsetzen

Die Stadt Köln gründet einen Eigenbetrieb für die Durchführung des städtebaulichen Großprojekts "Parkstadt Süd". Eine entsprechende Beschlussvorlage hat die Verwaltung nun in die politischen Gremien eingebracht. Der Stadtrat soll in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. Juli 2025, final über die Gründung entscheiden.

Das Großbauprojekt "Parkstadt Süd" gilt als eines der größten städtebaulichen Vorhaben Deutschlands und ist mit Gesamtaufwendungen von voraussichtlich mehr als einer Milliarde Euro verbunden.

In der "Parkstadt Süd" sollen Gewerbeflächen für rund 4.300 Arbeitsplätze, etwa 3.300 Wohnungen und etwa 30 Hektar neue Grünfläche entstehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der geplanten Vollendung des Inneren Grüngürtels, der das Stadtbild nachhaltig prägen wird.

Der neu gegründete Eigenbetrieb "Parkstadt Süd" soll ab 1. Januar 2026 handlungsfähig sein. Mit dem Eigenbetrieb wird eine transparente und effiziente Abwicklung des Großprojekts sichergestellt.

Grundlegend und wichtig ist, dass durch den Eigenbetrieb alle Aufwendungen, Erträge und Investitionen des Projekts in einem eigenen Wirtschaftsplan gebündelt und transparent dargestellt werden können. Der Eigenbetrieb wird befähigt sein, Grundstücke selbstständig zu entwickeln und durch Verkauf oder Erbbaurechte zu vermarkten.

Die Projektentwicklungsgesellschaft "moderne stadt" GmbH unterstützt das Vorhaben. Sie wird das operative Geschäft als erfahrene städtische Gesellschaft begleiten und umsetzen. Die Fachämter der Stadtverwaltung sind bei der Steuerung und der Umsetzung in das Projekt "Parkstadt Süd" eingebunden. Die Kontrolle über das Großvorhaben liegt bei der Stadt Köln. Insbesondere wird ein neuer Betriebsausschuss zur "Parkstadt Süd" geschaffen, bei dem alle Fäden zusammenlaufen und Fragen gebündelt werden. Dieser Betriebsausschuss wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 erstmals im Rathaus tagen. Die Gründung des Eigenbetriebs ist ein wichtiges Signal für die "Parkstadt Süd" und für die Stadtentwicklung Kölns. Er schafft durch eine schlanke Organisationsstruktur die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Projektumsetzung in den kommenden Jahren.

SessionNet | Gründung eines Eigenbetriebes Parkstadt Süd Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit