Vorlage für fuß- und radverkehrsfreundliche Neugestaltung in politischer Beratung

Die Verwaltung hat eine Vorlage für einen Planungsbeschluss für die Neugestaltung der Kalker Hauptstraße zwischen Rolshover Straße und Kapellenstraße zur Beratung in den Verkehrsausschuss und die Bezirksvertretung Kalk gegeben.

Die Vorlage sieht den Auftrag an die Verwaltung vor, die beiden Varianten "Einbahnstraße" und "Vollsperrung – Rad/Bus frei" weiterzuplanen. Nach Abschluss der Weiterplanung sollen die Ergebnisse den politischen Gremien zur weiteren Beratung und Beschlussfassung vorgelegt werden.

Mit der Maßnahme soll die Kalker Hauptstraße, die die Stadtteile Deutz und Höhenberg verbindet, gemäß politischem Beschluss (Vorlage 1542/2022) im zentralen Abschnitt zugunsten des Fuß- und Radverkehrs neu gestaltet werden.

Öffentlichkeitsbeteiligung im Oktober 2023

In der weiteren Planung werden die Erkenntnisse, die im Rahmen einer breit angelegten Öffentlichkeitsbeteiligung im Oktober 2023 gewonnen werden konnten, berücksichtigt. Hierbei hatten insgesamt 2.147 Teilnehmer*innen der Verwaltung mitgeteilt, was ihnen bei der Neugestaltung der Kalker Hauptstraße wichtig ist. Die Ergebnisse wurden im April 2024 veröffentlicht (Vorlage 1116/2024) und im Juni 2024 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert.

Fachgespräch im Februar 2025

Im Februar 2025 wurde ein Fachgespräch mit Vertreter*innen des Verkehrsausschusses, der Bezirksvertretung Kalk und der Verwaltung durchgeführt. Dieses diente der Verwaltung als Orientierungsrahmen, die ursprünglich fünf Planungsvarianten für die Umgestaltung anhand einer Bewertungsmatrix auf die zwei genannten Varianten zu reduzieren. Hierzu hat die Verwaltung im Mai eine Mitteilung (Vorlage 0623/2025) in die politischen Gremien gegeben.

Unter SessionNet | Planungsbeschluss für die Umgestaltung der Kalker Hauptstraße zwischen Rolshover Straße und Kapellenstraße in Kalk – Reduzierung der Planungsvarianten ist die Vorlage für den Planungsbeschluss im Ratsinformationssystem der Stadt Köln einsehbar

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit