Nutzung der Uniwiese im Zuge der Gefahrenabwehr

Die Stadt Köln möchte am 11. November 2025 sowie im Straßenkarneval 2026 einen Teil der sogenannten Uniwiese zwischen Luxemburger Straße und Bachemer Straße als Ausweichfläche im Rahmen der Gefahrenabwehr nutzen.

Die Fläche liegt im Landschaftsschutzgebiet "Innerer Grüngürtel" Aus diesem Grund hat die Verwaltung beim Beirat der Unteren Naturschutzbehörde die erforderliche Befreiung nach Paragraf 67 Bundesnaturschutzgesetz fristgerecht beantragt. Die Nutzung erfolgt ausschließlich zur Lenkung und Entzerrung der Personenströme. Ein Verweilen oder Feiern auf der Wiese ist ausdrücklich nicht vorgesehen.

Im Vergleich zu den Vorjahren wird die Nutzung nochmals deutlich reduziert. Zum "Elften im Elften" 2025 soll nur etwa die Hälfte und im Straßenkarneval 2026 lediglich rund ein Drittel der zum 11.11.2024 genutzten Fläche in Anspruch genommen werden. Der Rasen wird in den genutzten Bereichen durch Abdeckplatten geschützt. Der nicht genutzte Teil der Uniwiese wird eingezäunt, um Grünflächen, Bäume und Tiere zu schonen. Es wird wie bereits in der vergangenen Session auf Alkoholausschank und Musikbeschallung verzichtet. Auch das Glasverbot gilt in diesem Bereich des Inneren Grüngürtels weiterhin und wird durch die Stadt Köln kontrolliert.

In 2024 wurde die Suche nach einer alternativen Fläche für die Feiernden intensiviert, um eine dauerhafte Entlastung der Uniwiese und auch des Zülpicher Viertels herbeizuführen. Sowohl der 11.11.2024 als auch der Straßenkarneval 2025 haben einen sehr deutlichen Rückgang der Feiernden im Kwartier Latäng gezeigt, was die Erschließung anderer potenziell geeigneter Flächen nach einer neuen Bewertung der Sicherheitspartner*innen entbehrlich macht. Dadurch würde man vielmehr einen zusätzlichen Feierhotspot schaffen. Vor diesem Hintergrund ist die Teil-Nutzung der Uniwiese weiterhin die sicherste und praktikabelste Lösung. Die Verwaltung sieht die stetige Reduzierung der Fläche und Ausweitung der Schutzmaßnahmen als einzige Möglichkeit, den Eingriff in das Landschaftsschutzgebiet Uniwiese mittel- bis langfristig zu vermeiden.

Uniwiese Entwicklung Nutzung
PDF, 355 kb
Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit