Ensemble der Rheinischen Musikschule spielt zwei kostenlose Aufführungen

© Martin Eichborn
SBOK 2025 Gruppenfoto

Das rund 70-köpfige Sinfonische Blasorchester Köln (SBOK), ein Erwachsenen-Ensemble der Rheinischen Musikschule, lädt bei freiem Eintritt zu zwei Aufführungen seines Jahreskonzertes unter dem Motto "Ein Traum": am Sonntag, 29. Juni 2025, um 17 Uhr, im Ehrenfelder Neubau der Rheinischen Musikschule, Vogelsanger Straße 28-32, Köln-Ehrenfeld und am Sonntag, 6. Juli 2025, 17 Uhr, in der Kirche St. Karl Borromäus, Zülpicher Straße 275, Köln-Sülz.

Das SBOK präsentiert unter anderem "Dream" von Dana Schraml oder das romantische, für sinfonisches Blasorchester arrangierte "Largo" aus der 9. Sinfonie von Antonín Dvorak. Erstmals zu Gast beim Sinfonischen Blasorchester Köln ist "JuMiKK", das "Jugendmusikkorps im Kölner Karneval", ein Gemeinschaftsprojekt der Rheinischen Musikschule mit dem "Großen Senat im Kölner Karneval". Das Ensemble steht, wie das SBOK auch, unter der Leitung von Christoph Hamborg. Somit lag ein gemeinsamer Auftritt nahe, und das Konzert ermöglicht gleich auch einen sommerlichen "Traum" von der nächsten Session.

Das Sinfonische Blasorchester Köln ist mit seinen Auftritten auf Veedels-, Straßen- und Kulturfesten seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der Kölner Stadtgesellschaft und steht für die attraktiven Angebote der Rheinischen Musikschule auch für Erwachsene. Wer sich für eine Mitwirkung in einem der beiden Ensemble interessiert, findet unter sbok-koeln.de beziehungsweise unter jumikk.de nähere Informationen. 

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit