Verwaltung schlägt dem Stadtrat Interimsstandort in der Löwengasse vor
Die Planungen für den dringend erforderlichen Neubau der Feuer- und Rettungswache 1 schreiten weiter voran. Ein zentrales Element ist die Errichtung einer Interimswache, um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Köln im Innenstadtbereich auch während der Bauzeit uneingeschränkt sicherzustellen.
Die Verwaltung schlägt vor, die bauliche Umsetzung des Interimsstandorts auf Grundstücksflächen entlang der Löwengasse zu realisieren. Vorgesehen ist dort die Errichtung einer modernen Containeranlage, die alle notwendigen Funktionen einer Feuer- und Rettungswache abbildet. Im Laufe des Junis 2025 befassen sich sowohl die Bezirksvertretung Innenstadt als auch die zuständigen Fachausschüsse mit dem Vorschlag der Verwaltung. Die abschließende Entscheidung ist für die Ratssitzung am 3. Juli 2025 vorgesehen.
Im Rahmen der Planungen wurden verschiedene Flächen im Innenstadtbereich auf ihre Tauglichkeit als Interimsstandort umfassend geprüft. Dabei wurden einsatztaktische, städtebauliche, ökologische, soziale und wirtschaftliche Gesichtspunkte gleichermaßen berücksichtigt. Unter Abwägung aller Umstände hat sich die Fläche an der Löwengasse als der beste erreichbare Kompromiss zwischen den unterschiedlichen Anforderungen und Interessen herausgestellt.
Eine zentral gelegene Interimswache ist zwingend notwendig, um die schnelle Erreichbarkeit aller Einsatzorte in der Innenstadt auch während der Bauzeit zuverlässig gewährleisten zu können.