"Bündnis für Köln" organisiert Vormittag für Kinder und Senior*innen
Am Dienstag, 27. Mai 2025, wird der Rheinpark in der Zeit von 9.30 bis 13.00 Uhr zum Rallyegelände. Mit insgesamt 30 beteiligten Mitarbeitenden der Ford-Werke GmbH und der Stadt Köln findet im Rahmen des "Bündnis für Köln" eine Generationen-Rallye für fünf- bis sechsjährige Kinder der Tageseinrichtung Willy-Brandt-Platz und Senior*innen des städtischen Seniorenzentrums Köln-Buchforst statt.
Geplant ist die Rallye mit Unterstützung des Vereins "Radeln ohne Alter e.V.", der seine Fahrrad-Rikschas ehrenamtlich zum Einsatz bringt. Die Rikschas werden mit Tandems aus unterschiedlichen Altersgruppen besetzt. Auf der Fahrt durch den Rheinpark sind Aufgaben an verschiedenen Stationen zu erfüllen. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Essen im Rheinpark-Café, das die Nutzung der Räumlichkeiten kostenlos ermöglicht.
Ende 2002 hatten die Stadt Köln und die Ford-Werke GmbH unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" das "Bündnis für Köln" geschlossen. Seitdem haben die Bündnispartner gemeinsam zahlreiche Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt sowie Aus- und Weiterbildung zum Wohle der Kölner Bürgerschaft realisiert. Die erfolgreiche Zusammenarbeit zielt darauf ab, nachhaltig bürgerschaftliches Engagement in Köln zu unterstützen und zu fördern sowie das ehrenamtliche Engagement der eigenen Mitarbeitenden anzuerkennen. Für diese Projekte können die Ford-Mitarbeitenden im Rahmen von "FORD HILFT" zwei Tage und die städtischen Mitarbeitenden im Rahmen von "StadtAktiv" einen Tag pro Jahr von ihrer eigentlichen beruflichen Tätigkeit freigestellt werden. Weitere Unterstützung erfährt die Generationen-Rallye durch die Bürgerstiftung Köln und Ford Philantrophy.
Ford feiert in diesem Mai 25 Jahre ehrenamtliches Engagement. So konnten seit Mai 2000 mehr als 3.330 Projekte von über 23.600 Beschäftigten umgesetzt werden. Neben der tatkräftigen, personellen Hilfe wird das Engagement des Automobilherstellers seit 2013 auch finanziell unterstützt. Durch Ford Philanthropy, der gemeinnützigen Stiftung der Ford Motor Company, entfielen alleine im vergangenen Jahr 2024 mehr als 350.000 Dollar auf deutsche Projekte.
"StadtAktiv" wurde im November 2002 bei der Stadt Köln eingeführt, mit dem Ziel, das ehrenamtliche Engagement der städtischen Beschäftigten zu unterstützen, auszubauen und nachhaltig neue Potenziale zu fördern. "StadtAktiv" ist fest in der Stadtverwaltung verankert und bildet seitdem den Rahmen für zahlreiche ehrenamtliche Aktivitäten der städtischen Mitarbeitenden.