Vielfältiges Programm und ein Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung

Kostenlose Führungen, Informationsstände und Mitmachaktionen werden im Kölner Rathaus und dem Stadthaus in Deutz sowie unter anderem bei der Feuerwehr in der Scheibenstraße, im Sportpark Müngersdorf und im Kommunalen Medienzentrum in Mülheim angeboten. Die Stadtverwaltung öffnet am Samstag, 24. Mai 2025, ihre Türen an mehr als zehn Standorten im Stadtgebiet – Interessierte sind herzlich eingeladen, hinter die Kulissen zu schauen.

Es gibt beim Tag der offenen Tür auch Dinge zu erleben und zu sehen, wofür es sonst nicht die Möglichkeit gibt. So ist es zum Beispiel möglich "Sabine aus dem Bürgerbüro" persönlich zu treffen bei einem Meet & Greet oder auch Fotos von der Kölner Skyline zu machen – dafür eignet sich der Balkon des Bewerbercenters im 16. Stock des Stadthauses in Deutz.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Der Tag der offenen Tür ist weit mehr als nur die Präsentation unserer Arbeit. Er ermöglicht den direkten Dialog zwischen der Stadtverwaltung und den Kölner*innen, fördert das gegenseitige Verständnis und stärkt somit das Vertrauen in die Verwaltung als staatliche Institution. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Tag eine gute Gelegenheit ist, die Arbeit der Stadtverwaltung sichtbarer und nachvollziehbarer zu machen.

 

Programm-Highlights:

  • Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Henriette Reker um 11 Uhr im Historischen Rathaus
  • Führungen durch das Historische Rathaus inklusive Prophetenkammer, Hansasaal und Senatssaal
  • Dialogprogramm mit den Beigeordneten der Stadt Köln um 12 und 14 Uhr im Stadthaus in Deutz
  • Outdoorküche, in der Kinder vor dem Stadthaus in Deutz ab 10.30 Uhr unter Anleitung gesundes Essen kochen können
  • Blitzerstation vom Ordnungsamt vor dem Stadthaus in Deutz. Hier können Besucher*innen sich ab 10 Uhr zu Fuß blitzen lassen und ihr "Blitzerfoto" abfotografieren
  • Meet & Greet mit "Sabine aus dem Bürgerbüro" um 11 Uhr im Bürgerbüro am Laurenzplatz
  • Sportangebote wie American Football, Tennis, Bewegungsparcours oder Pickle Ball im Sportpark Müngersdorf ab 11 Uhr
  • Mitmachaktionen und Vorführungen bei der Feuerwehr in der Scheibenstraße
  • 10 bis 14 Uhr Führungen über den Bauhof des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen in der Stollbergerstraße
  • 10 bis 17 Uhr Medienkompetenz lernen und Technik ausprobieren für Kinder und Jugendliche im KOMEZ in Mülheim
  • Mehrere Führungen im Studienhaus der VHS am Neumarkt und Einblick in die Fotoausstellung "Die Kölner Ringe"

Das vollständige Programm und alle Uhrzeiten sind unter https://www.stadt-koeln.de/offene-tuer zu finden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit