Köln-Eil: Erneuerung der Ampelanlage Humboldtstraße/Königsberger Straße
Die Stadt Köln hat am Dienstag, 13. Mai 2025, mit der Erneuerung der Ampelanlage an der Kreuzung Humboldtstraße/Königsberger Straße im Stadtteil Eil begonnen. Das Steuergerät und die Ampelaußenanlage müssen altersbedingt ausgetauscht werden. Eine transportable Ampelanlage regelt während der Bauzeit den Verkehr. Die Fahrbahnen und Gehwege werden abschnittsweise eingeengt und die Verkehrsteilnehmer*innen an den Arbeitsstellen vorbeigeführt. Im Rahmen der Modernisierung werden die Signale der Ampelanlage in stromsparender LED-Technik erneuert und der Kreuzungsbereich wird mit akustischer und taktiler Signalisierung sowie taktilen Bodenelementen sehbehindertengerecht ausgestattet. Gleichzeitig wird die Ampelanlage an den Verkehrsrechner angeschlossen und mit einer optimierten Verkehrssteuerung ausgestattet. So verbessert sich der Verkehrsfluss im Kreuzungsbereich. Die Fertigstellung ist für Montag, 21. Juli 2025, geplant.
Köln-Dünnwald: Neuer Kreisverkehr am Zeisbuschweg/Birkenweg
Die Stadt Köln lässt die Kreuzung Zeisbuschweg/Birkenweg in Köln-Dünnwald zu einem Kreisverkehr umbauen. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 2. Juni 2025. Darüber hinaus werden die Straße „Am Wildpark“ und ein Teilbereich des Zeisbuschwegs saniert. Auch Teilbereiche des Birkenwegs werden erneuert. Die Maßnahme wurde von der Bezirksvertretung Mülheim beschlossen und wird voraussichtlich im April 2026 fertiggestellt. Durch den Umbau wird die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen an dieser Stelle erhöht. Zusätzlich werden Fußgängerüberwege eingerichtet, die ein sicheres und barrierefreies Queren ermöglichen. Es wird in mehreren Bauabschnitten gearbeitet, die aufgrund arbeitsschutzrechtlicher Vorgaben unter Vollsperrung für den fahrenden Verkehr erfolgen. Eine Umleitung wird jeweils ausgeschildert. Der Fußverkehr wird über einen Ersatzgehweg geleitet. Vorbereitend wurden bereits seit vergangenen Herbst Baumfällungen und Grünschnitte vorgenommen sowie Kanal- und Arbeiten an den Wasser- und Gasleitungen durchgeführt. Im Zuge der erteilten Befreiung des Landschaftsschutzes werden Ausgleichsmaßnahmen vorgenommen. Hierfür wird unter anderem eine Teilfläche des bestehenden Wanderparkplatzes zurückgebaut und aufgeforstet.