Anträge sind bis zum 23. Mai 2025 möglich

Das Förderprogramm "Dritte Orte" richtet sich an eingetragene gemeinnützige Vereine, die sich für das gesellschaftliche Miteinander im Stadtteil einsetzen. Insbesondere kleine Vereine werden auch ermutigt, Anträge zu stellen. Für 2025/2026 hat das Programm "Dritte Orte" ein Fördervolumen von jährlich 400.000 Euro.  

Öffentlich zugängliche Räume sind wichtig für Begegnung und Kommunikation – diese sozialen Treffpunkte werden neben Arbeitsplatz und Wohnung auch als "Dritte Orte" bezeichnet. Hier sollen für jeden zugängliche Bildungs-, Beratungs- und Freizeitangebote, das nachbarschaftliche Miteinander, die Teilhabe am Leben im eigenen Veedel, der interkulturelle Austausch und das zivilgesellschaftliche Engagement gefördert werden.

Antragsberechtigt sind im Vereinsregister eingetragene Vereine mit bestehenden oder beabsichtigten Räumlichkeiten für Begegnungszwecke für institutionelle Förderungen, Projektförderungen, Baukosten-/Technikzuschüsse sowie Projektkostenzuschüsse. Anträge für die Förderphase 2025/2026 können bis zum 23. Mai 2025 beim Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln, Abteilung Bürgerzentren/Bürgerhäuser, Unter Goldschmied 6, 50667 Köln, eingereicht werden.  

Ebenso können sich Vereine zur Antragsstellung unter der Telefonunter 0221/221-22002 und per E-Mail beraten lassen.

Einzelheiten zum Antragsverfahren

Allgemeine Bewilligungsbedingungen

 

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit