Auch städtische Kindertageseinrichtungen sind betroffen
Nachdem die erste Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ohne Ergebnis verlaufen ist, ruft die Gewerkschaft ver.di im Vorgriff auf die zweite Verhandlungsrunde für die kommende Woche zu Warnstreiks auf. Von Montag, 10. Februar 2025, bis Mittwoch, 12. Februar 2025, werden einzelne Kindertagesstätten zur Teilnahme am Streik aufgerufen. Eine Entscheidung zur Teilnahme kann noch am selben Tag von den Beschäftigten getroffen werden.
Am Montag, 10. Februar 2025, sind die Einrichtungen Genovevastraße und Neufelder Straße in Mülheim, Änne-Schulte Straße und Kieskaulerweg in Merheim sowie die Kita Malteser Straße in Buchheim zum Streik aufgefordert. Für Dienstag, 11. Februar 2025, erfolgten Streikaufrufe an die Kitas Peter-Michels-Straße und Am Pisterhof in Ossendorf sowie die Kita Hans-Wild-Straße in Ehrenfeld. Für Mittwoch, 12. Februar 2025, bestehen Streikaufrufe in den Kitas Weyertal in Lindenthal, Berrenrather Straße in Sülz, Derkumer Straße in Raderthal, Mertener Straße in Marienburg sowie Ölstraße in Ehrenfeld.
Die Verwaltung hat die Kita-Leitungen gebeten, die Erziehungsberechtigten darüber zu informieren, ob ihre Einrichtung komplett oder teilweise bestreikt wird. Die Eltern können sich in den Einrichtungen erkundigen, inwieweit der Betrieb in ihrer Kita aufrechterhalten wird, oder ob diese geschlossen bleibt und damit keine Betreuung möglich ist.