Stadt Köln informiert über eingerichtete Notdienste
In diesem Jahr haben die Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung durchgehend von Samstag, 21. Dezember 2024, bis Mittwoch, 1. Januar 2025 (Neujahr), geschlossen. Davon ausgenommen sind einige Dienststellen und verschiedene Freizeiteinrichtungen. Die Bürger*innen können dennoch wichtige städtische Dienstleistungen in Anspruch nehmen, da einige von der Schließung betroffene Ämter Notdienste und Rufbereitschaften eingerichtet haben.
Hierzu können Sie sich Bürger*innen an folgenden Tagen von 7 bis 18 Uhr beim Bürgertelefon unter den Telefonnummern 115 oder 0221 / 221-0 informieren:
- Montag, 23. Dezember 2024
- Freitag, 27. Dezember 2024
- Montag, 30. Dezember 2024
Für Schriftstücke bei denen gesetzliche oder gesetzte formelle Fristen eingehalten werden müssen, ist die Leerung der "fristwahrenden Briefkästen" der Stadt Köln an folgenden Orten sichergestellt:
- Kalk Karree, Ottmar-Pohl-Platz 1, Köln-Kalk
- Stadthaus Deutz, Willy-Brandt-Platz 2, Köln-Deutz
- Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz, Köln-Innenstadt
Formulare und Onlinedienste
Alle Online-Services wie Terminvereinbarung, Urkundenservice, Fahrzeugzulassung (i-Kfz) und Wunschkennzeichen stehen auch während der Betriebsferien zur Verfügung.
Erreichbarkeit von Ämtern und Einrichtungen während der Betriebsferien
Hier folgen die Öffnungszeiten und/oder telefonischen Erreichbarkeiten städtischer Ämter und Dienststellen:
Amt für Kinder, Jugend und Familie
In Fällen einer vermuteten Kindeswohlgefährdung ist das Jugendamt unter der Telefonnummer 0221 / 221-90999 erreichbar. Kinder und Jugendliche in Notsituationen können sich ebenfalls unter dieser Nummer an das Jugendamt wenden.
Amt für öffentliche Ordnung
Die Geschäftsstelle der Kölner Anti Spray Aktion (KASA) zur Beseitigung von Graffiti und Farbschmierereien ist zwischen dem 27. und 30. Dezember 2024 eingeschränkt über E-Mail erreichbar.
Der Ordnungsdienst und der Verkehrsdienst sind auch während der Betriebsferien im Einsatz. Das Servicetelefon ist unter der Rufnummer 0221 / 221-32000 zu folgenden Zeiten erreichbar:
Ordnungsdienst | |
---|---|
Datum | telefonische Erreichbarkeit |
Dienstag, 24. Dezember 2024 | 8:30 bis 14 Uhr |
Mittwoch, 25. Dezember 2024 | keine Erreichbarkeit |
Donnerstag, 26. Dezember 2024 | keine Erreichbarkeit |
Freitag, 27. Dezember 2024 | 8:30 bis 0:30 Uhr |
Samstag, 28. Dezember 2024 | 8:30 bis 0:30 Uhr |
Sonntag, 29. Dezember 2024 | 10:30 bis 0:30 Uhr |
Montag, 30. Dezember 2024 | 10:30 bis 1:30 Uhr |
Dienstag, 31. Dezember 2024 | 10:30 bis 2 Uhr |
Mittwoch, 1. Januar 2025 | keine Erreichbarkeit |
Donnerstag, 2. Januar 2025 | 8:30 bis 0:30 Uhr |
Freitag, 3. Januar 2025 | 8:30 bis 0:30 Uhr |
Verkehrsdienst | |
---|---|
Datum | telefonische Erreichbarkeit |
Dienstag, 24. Dezember 2024 | 9 bis 14 Uhr |
Mittwoch, 25. Dezember 2024 | keine Erreichbarkeit |
Donnerstag, 26. Dezember 2024 | keine Erreichbarkeit |
Freitag, 27. Dezember 2024 | 7 bis 24 Uhr |
Samstag, 28. Dezember 2024 | 9 bis 24 Uhr |
Sonntag, 29. Dezember 2024 | 9:30 bis 18:30 Uhr |
Montag, 30. Dezember 2024 | 7 bis 23 Uhr |
Dienstag, 31. Dezember 2024 | 9 bis 2 Uhr |
Mittwoch, 1. Januar 2025 | keine Erreichbarkeit |
Donnerstag, 2. Januar 2025 | 7 bis 23 Uhr |
Freitag, 3. Januar 2025 | 7 bis 24 Uhr |
Unter der Servicenummer können ausschließlich Anliegen und Beschwerden zu den Aufgabenfeldern des Ordnungsdienstes und des Verkehrsdienstes gemeldet werden. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte an die Polizei Köln unter 0221 / 229-0.
Amt für Soziales, Arbeit und Senioren
Akut obdachlose Menschen, die auf der Suche nach einer Unterbringung für eine Nacht sind, können sich von 7 bis 17 Uhr an die Bahnhofsmission im Hauptbahnhof auf Gleis 1 (Abschnitt E) wenden. Ab 17 Uhr hilft die Bundespolizei im Hauptbahnhof weiter. Zusätzlich zu den ganzjährigen Übernachtungsangeboten stellt die Stadt Köln, in Kooperation mit dem SKM Köln – Sozialdienst Katholischer Männer e. V., ein zusätzliches Angebot in der Ostmerheimer Straße 220 in Köln-Merheim zur Verfügung. Der SKM bietet eine 24-Stunden-Erreichbarkeit über das Winterhilfetelefon über die Rufnummer 0221 / 56097310 oder per E-Mail an:
Amt für Verkehrsmanagement
Die Verkehrs- und Tunnelleitzentrale ist rund um die Uhr besetzt und über ein Kontaktformular erreichbar. Links zur Verkehrs- und Tunnelleitzentrale
Bürgerhäuser/Bürgerzentren
Verschiedene Bürgerhäuser und -zentren haben während der Betriebsferien geöffnet. Die konkreten Öffnungszeiten können der jeweiligen Internetseite entnommen werden.
Friedhöfe
Die Friedhofsverwaltung ist zur Anmeldung von Bestattungen während der städtischen Betriebsferien am 23., 27. und 30. Dezember 2024 zu den üblichen Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Ebenfalls werden Beisetzungen an diesen Tagen vorgenommen.
Gärten und Parks
Für den Botanischen und Forstbotanischen Garten sowie die Wildparks gelten die üblichen Öffnungszeiten in dieser Jahreszeit.
- Das Freiland des Botanischen Gartens einschließlich Flora ist täglich von 8 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet.
- Der Forstbotanische Garten hat täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
- Die Wildparks in Lindenthal, Dünnwald, Brück und bei Gut Leidenhausen sind ganztägig zugänglich.
- Finkens Garten in Rodenkirchen ist täglich ab 9 Uhr bis Sonnenuntergang geöffnet.
Gebäudewirtschaft
Die Notruf- und Serviceleitstelle der Gebäudewirtschaft ist während der gesamten Betriebsferien rund um die Uhr unter den Rufnummern 0221 / 221-20720 und 0221 / 221-20721 erreichbar.
Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt ist während den Betriebsferien wie folgt erreichbar:
- Medizinische Notfallsprechstunde STI und Schwangerschaft: 23., 27. und 30. Dezember 2024 von 9 bis 12 Uhr, Telefon 0221 / 221-24602
- Schwangerschaftskonfliktberatung in Notfallsituationen: 23., 27. und 30. Dezember 2024 von 9 bis 12 Uhr, Telefon 0221 / 221-24779
- Amts- und Vertrauensärztlicher Dienst/Gerichtsärztlicher Dienst, Medizinalaufsicht: 23. und 30. Dezember 2024 von 8 bis 16 Uhr, 27. Dezember 2024 von 8 bis 12 Uhr, Telefon 0221 / 221-24781 und -25619
- Arzneimittel-, Apotheken- und Gefahrstoffüberwachung: 23. und 30. Dezember 2024 von 8 bis 16 Uhr, 27. Dezember 2024 von 8 bis 12 Uhr, Telefon 0221 / 221-24701
- Sozialpsychiatrischer Dienst: 23. und 30. Dezember 2024 von 8 bis 16 Uhr, 27. Dezember 2024 von 8 bis 12 Uhr, Telefon 0221 / 221-24710
- Sozialpsychiatrische Zentren Kalk und Mülheim: 23. Dezember 2024 von 10 bis 14 Uhr, 27. und 30. Dezember 2024 von 13 bis 16 Uhr, Telefon 0221 / 9655950
- Substitutionsambulanz, Lungengasse: 27. bis 29. Dezember 2024 von 10 bis 12 Uhr und 16 bis 16:45 Uhr, Telefon 0221 / 221-24239
- Sprechstunde Mobiler Medizinischer Dienst: 23. und 30. Dezember 2024 von 8 bis 17 Uhr, 27. Dezember 2024 von 8 bis 14 Uhr, Telefon 0163 / 9227631
- Drogenkonsumraum: 27. und 30. Dezember 2024 von 8 bis 23 Uhr und 28. Dezember 2024 von 10 bis 17:30 Uhr, Telefon 0221 / 221-32843
Kultur
Die Öffnungszeiten der städtischen Kultureinrichtungen sind auf Kultur zwischen den Jahren abrufbar. Auf dem Museumsportal gibt es spannende und unterhaltsame Geschichten rund um die Kölner Museen und ihre Sammlungen. Angebote in kultureller Bildung stellt das Portal Musenkuss zur Verfügung.
Märkte
Der Großmarkt sowie die Wochenmärkte sind am Dienstag, 24. Dezember, und Dienstag, 31. Dezember 2024, zu den üblichen Zeiten geöffnet. Einige Wochenmärkte werden zudem vom 25. auf den 24. Dezember vorverlegt. Vom Freitag, 27. Dezember, bis Montag, 30. Dezember 2024, haben alle Wochenmärkte und der Großmarkt zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Die Marktverwaltung bleibt vom 21. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 geschlossen.
Stadtbibliothek
Grundsätzlich haben alle Einrichtungen der Stadtbibliothek in den Betriebsferien zu den gewohnten Zeiten geöffnet, hier können alle Adressen und Öffnungszeiten im Überblick abgerufen werden.
Geschlossen bleiben alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Köln an folgenden Tagen:
- Dienstag, 24. Dezember, bis Donnerstag, 26. Dezember 2024
- Dienstag, 31. Dezember 2024, und Mittwoch, 1. Januar 2025
Darüber hinaus bleiben die Stadtteilbibliothek Bocklemünd und Neubrück vom 24. Dezember 2024 bis 1. Januar 2025 geschlossen. Auch wird die Busbibliothek in dieser Zeit nicht fahren.
Standesamt
Für die Beurkundung von Sterbefällen hat das Standesamt im Haus Neuerburg am Gülichplatz 1-3, Köln-Innenstadt, am Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. Dezember 2024, von 9 bis 12 Uhr einen Notdienst für Bestattungsunternehmen eingerichtet. Anmeldungen zur Eheschließung und die Ausstellung von Geburtsurkunden sind nicht möglich. Eheschließungen finden in diesem Zeitraum nicht statt.
Ausländeramt, Kfz-Zulassungsstelle und die Kundenzentren bieten keine Notdienste und Rufbereitschaften an.