zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Internetstadt Köln
    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Klima, Umwelt und Tiere
  • Klima

Klima

Klimawandel

Der Klimawandel ist zu einer globalen Herausforderung geworden. Auch Köln ist vom Klimawandel betroffen. Gemeinsam gilt es der Entwicklung entgegen zu wirken. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie das Klima schützen und sich an die Folgen anpassen können.

Aktuelles

  • Klimaneutrales Köln 2035
  • Stadt Köln unterstützt Stromspar-Check der Caritas
  • Informationen zum Thema Energiekrise
  • Energiesparen im Home Office – Videoberatung
    PDF, 457 kb
  • Hitzeportal mit Projektendbericht Hitzeaktionsplan

Übersicht

Klimaziele für Köln

Förderung

Klima-Tipps für Sie

Unterschätzen Sie nicht, was für einen großen Einfluss unsere Alltags-Entscheidungen auf das Klima haben. Sprechen Sie mit anderen Menschen über Ihre Ideen und neuen Gewohnheiten. Herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wir hoffen Ihnen Ideen für Veränderung mitzugeben.

Wissen und Information

Projekte

Initiativen und Netzwerke

Kontakt

Klimaschutz

Klimaschutz bedeutet, den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern (zum Beispiel durch Energieeinsparung, Energieeffizienz, Ausbau Erneuerbarer Energien etc.). Jeder Beitrag zählt!

Klimawandelanpassung

Unter Klimawandelanpassung versteht man die Anpassung an die Folgen des Klimawandels (wie Hitze, Starkniederschläge, Dürre, Hochwasser etc). Jeder Beitrag zählt!

Energiekrise

So kommen wir gemeinsam gut durch den Winter.

SmartCity Cologne

Institutionsübergreifende Initiative für die Kölner Stadtgesellschaft: Gemeinsam arbeiten wir an Innovationen, um auch dem Klimawandel im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung zu begegnen

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz