Das Hitze-Portal für Kölner*innen
Im Zuge des Klimawandels nehmen auch in Köln die sommerlichen Hitzeperioden deutlich zu.
Temperaturen von über 40 Grad Celsius können erreicht werden und lang anhaltende Hitzeperioden belasten besonders Kinder, Kranke, Menschen im Alter und Menschen mit Behinderung. Auch bei gesunden Menschen kann Hitze zu Erschöpfung und eingeschränkter Leistungsfähigkeit führen. Das wärmere Stadtklima führt zu vermehrten gesundheitlichen Belastungen und Risiken. Einfache Maßnahmen, wie zum Beispiel ausreichendes Trinken und Abkühlung durch Arm- oder Fußbäder können helfen. Wichtige Informationen und Alltagstipps bei Hitze, finden Sie hier!