zum Inhalt springen
Stadt Köln
Presse
Karriere
Kontakt
Volltextsuche
Volltextsuche
Suchen
Menü
Metanavigation
Service
Leben in Köln
Zur Übersichtsseite
Leben in Köln
Bildung und Schule
Bildungspaket
Digitale Bildung
Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
Ganztagsangebote
Inklusion und Förderung
Rheinische Musikschule
Schulformen
Stadtbibliothek
Mein Weg in den Beruf
Volkshochschule
Kultur
Historisches Archiv
Kölner Kulturorte
Kulturförderung
Opernquartier
Provenienzforschung
Rheinisches Bildarchiv
Freizeit, Natur und Sport
Betriebssportgemeinschaft
Ferien und Freizeit
Friedhöfe
Karneval
Kölner Wald und Grün
Parks und Gärten
Planung und Projekte
Sportstadt Köln
Veranstaltungskalender
Planen und Bauen
Bebauungspläne
Denkmalschutz und Denkmalpflege
Grundstücks- und Immobilienservice
Karten, Kataster und Vermessung
Sicherheit und Ordnung
Familie, Partnerschaft und Kinder
Ehe und Lebenspartnerschaft
Jugendschutz
Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
Kinderbetreuung
Kinderwunsch und Geburt
Stadtbezirke
Chorweiler
Ehrenfeld
Innenstadt
Kalk
Lindenthal
Mülheim
Nippes
Porz
Rodenkirchen
Gesellschaft, Soziales und Wohnen
Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
Diversity/Vielfalt
Ehrenamt
Flucht und Einwanderung
Gleichstellung
Integrationsrat
Lesben, Schwule, Transgender
Menschen mit Behinderung
Senioren
Seniorenvertretung
Sterbefall
Unsere Stiftungen
Wohnen - Wohnungshilfen
Klima, Umwelt und Tiere
Klima
Lärm
Luft und Umweltzone
Natur- und Landschaftsschutz
Tiere
Umweltbildung
Ver- und Entsorgung
Wasser, Boden und Altlasten
Gesundheit
Corona-Virus
Notfallnummern
Demenz-Wegweiser
Gesund im Alter
Infektionsschutz
Kind und Familie
Psychiatrie
Sexualität und Gesundheit
Sucht
Umwelthygiene
Verkehr
Ampeln
Auto/KFZ
Brücken
Führerschein
Mobilität
Parken
Radfahren
Unterwegs ins Stadion
Verkehrskalender
Verkehrskalender-Logistik
Verkehrskalender-Parken
Verkehrsmanagement
Verkehrssicherheit
Besuchen Sie auch
Internetstadt Köln
Neu in Köln/Umzug
An- und Ummelden
Musenkuss Köln
Brüsseler Platz
Politik & Verwaltung
Wirtschaft
Sie sind hier:
Startseite
Leben in Köln
Bildung und Schule
Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
Fortbildungsthemen für Ihre Schule
Fortbildungsthemen für Ihre Schule
Vorlesen lassen
© photographee.eu
Umgang mit herausfordernden Schüler*innen
Wie gehe ich mit herausforderndem Schülerverhalten um?
Die Träumer und die Wilden
Klassenführung
Faktoren einer erfolgreichen Klassenführung
Was wirkt im Unterricht? Schulpsychologische Ideen für Lehrkräfte
Wie starten wir als gemeinsame Lehrkräfte einer neuen 5. Klasse gut in das Schuljahr?
Mobbing und Cybermobbing an Schulen
Mobbing und Cybermobbing an Schulen
Lern- und Leistungsförderung
Wie erkenne und begegne ich Rechenschwierigkeiten bei Schüler*innen?
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten bei Schüler*innen
Prüfungsangst und Prüfungsvorbereitung
Kognitive Hochbegabung und mögliche Implikationen für die Schule
Diagnostische Verfahren
Einsatz und Interpretation von diagnostischen Verfahren
Gesprächsführung
Elterngespräche erfolgreich führen
Lehrergesundheit
Veranstaltungsangebot zum Thema Lehrergesundheit - verschiedene Schwerpunktsetzung möglich
Resilienz
Kinderschutz in der Schule
Kinderschutz in der Schule
Das Elterngespräch bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Krisenprävention und -intervention
Beratung und Begleitung beim Aufbau Ihres Schulteams für Beratung, Gewaltprävention und Krisenintervention
Psychische erste Hilfe in Notfallsituationen
Stabilisierung belasteter Schüler*innen
Tod und Trauer in der Schule
Früherkennung und Prävention von Krisen an Schulen
Umgang mit selbst verletzendem Verhalten und Suizidalität
Umgang mit Krisen des Gefährdungsgrades II
Extremismusprävention
Rassismuskritische Sensibilisierung für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
Umgang mit demokratiefeindlichen und rassistischen Äußerungen an Schulen
Schulabsentismus
Wenn Schülerinnen und Schüler nicht mehr zur Schule kommen - Eine Einführung
Schulabsentismus - Was kann Schule konkret tun?
Kulturelle Vielfalt in unseren Schulen - Integration durch Bildung
Interkulturelle Sensibilisierung für Lehrkräfte
Schüler*innen mit Zuwanderungsgeschichte
Übergänge im Schulsystem
Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus - Ein Angebot für die Schuleingangsphase
Übergang in die weiterführende Schule - Vorstellung der Inhalte unseres Elternabends zum Thema für Lehrkräfte