Am 24. Februar 2023 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Wir sichern den Ukrainer*innen in Köln und in Dnipro weiterhin unsere volle Unterstützung zu. Zum Jahrestag finden Kundgebungen statt.
Unsere Oberbürgermeisterin Henriette Reker gedenkt des Kriegsbeginns und fordert Frieden und Gerechtigkeit:
Die tägliche Angst der Menschen in der Ukraine und der Kampf ums Überleben müssen endlich ein Ende finden. Solange ein gerechter Frieden nicht möglich ist, können sich die Menschen, die aus der Ukraine zu uns geflüchtet sind, weiterhin auf unsere volle Unterstützung verlassen.
Frau Reker dankt den vielen Kölner*innen, die Menschen aus der Ukraine unmittelbar nach ihrer Ankunft in Köln geholfen haben:
Ich bin froh, dass sich die Menschen in unserer Stadt eindeutig mit den Menschen in und aus der Ukraine solidarisieren. Auf den Kriegsbeginn folgte eine unwahrscheinliche Welle der Sympathie und der Solidarität. Tausende Kölner*innen haben ihnen unbekannte Geflüchtete aus der Ukraine bei sich zuhause aufgenommen und es vergeht kein Tag ohne Hilfstransport von Köln in die Kriegsgebiete.
Hilfslieferungen für die Stadt Dnipro
Am 27. Oktober 2022 unterzeichneten Frau Reker und der Bürgermeister von Dnipro, Borys Filatov, den Vertrag für eine Projektpartnerschaft. Ziel ist humanitäre Hilfe zu leisten und entwicklungspolitische Zusammenarbeit zu initiieren.
Seit Sommer letzten Jahres haben mehrere Hilfslieferungen Dnipro erreicht. Wir spendeten Güter für den täglichen Bedarf wie Medikamente und Lebensmittel. Ebenso wurden Generatoren für den Winter und Kommunalfahrzeuge in die ukrainische Stadt gebracht. 2023 gehen die Hilfslieferungen weiter. Wir kooperieren dabei eng mit dem Verein Blau-Gelbes Kreuz, der die Logistik der Transporte koordiniert.
Kundgebungen und Zeichen für die Ukraine
Köln zeigt auf vielfältige Art und Weise Flagge für die Ukraine – wortwörtlich seit dem 24. Februar 2022 vor dem Historischen Rathaus. Am Jahrestag werden zusätzlich auch alle städtischen Dienstgebäude beflaggt.
Am Freitag, 24. Februar 2023, nimmt Oberbürgermeisterin Henriette Reker gemeinsam mit Ministerpräsident Hendrik Wüst an einer Veranstaltung des Blau-Gelben Kreuzes auf dem Roncalliplatz teil. Sie ruft die Kölner*innen auf, an diesem Tag erneut ein starkes Zeichen für den Frieden in der Ukraine zu setzen.