Beschreibung
Bei Diebstahl oder Verlust Ihres Führerscheins stellen wir Ihnen auf Antrag einen neuen Führerschein aus.
Benötigt werden
-
Personalausweis oder Reisepass
-
Nationalpass mit Aufenthaltsgenehmigung
Für Ausländerinnen und Ausländer aus der Europäischen Union genügt der Nationalpass.
-
Ein aktuelles biometrietaugliches Passfoto
Das Foto sollte nicht älter als drei Monate sein. Beachten Sie bitte die speziellen Anforderungen an das Passfoto. Die Regelungen finden Sie in einer Foto-Mustertafel ausführlich erläutert. Die Vorlage eines Lichtbildes in digitaler Form ist nicht gestattet. Einen Link zur Foto-Mustertafel finden Sie weiter unten auf der Seite.
-
Auszug aus dem Führerscheinregister (Karteikartenabschrift) zum Nachweis Ihrer Führerscheindaten
wird in der Regel nur benötigt, wenn Sie noch keinen deutschen Kartenführerschein hatten und Ihr abhanden gekommener Führerschein nicht in Köln ausgestellt wurde. Sie müssen sich in diesem Fall an das Straßenverkehrsamt wenden, das Ihren letzten Führerschein (den jetzt abhanden gekommenen) ausgestellt hat und veranlassen, dass ein Auszug aus dem Führerscheinregister an die zuständige Dienststelle in Köln geschickt wird. Handelt es sich bei dem abhanden gekommenen Führerschein um einen ausländischen Führerschein, wenden Sie sich bitte zur Ausstellung eines Auszuges aus dem Führerscheinregister an das jeweilige Konsulat.
-
Bescheinigung der Polizei
Falls der bisherige Führerschein gestohlen wurde, wird die Bescheinigung der Polizei über den Diebstahl benötigt.
Bearbeitungsdauer und Express-Bestellung
- Bis ein Ersatzführerschein abgeholt werden kann, dauert es ab dem Tag der Antragstellung etwa zwei bis drei Wochen.
- Zur Überbrückung des Zeitraums zwischen Antragstellung und Abholung können wir Ihnen auf Wunsch eine kostenpflichtige Ausnahmegenehmigung ausstellen. Diese Zwischenbescheinigung ist jedoch nur in Deutschland gültig und wird bei der Abholung des Ersatzführerscheins wieder eingezogen.
- Wenn Sie kurzfristig ins Ausland reisen müssen, können Sie den Ersatzführerschein gegen eine zusätzliche Gebühr auch als Expresslieferung bestellen. Die Lieferzeit beträgt zwei bis drei Werktage.
Wichtiger Hinweis zum EU-Kartenführerschein
Eine Übersicht über alle Fahrerlaubnisklassen finden Sie auf der folgenden Seite des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur:
Vorsprache
Bei Antragstellung ist die persönliche Vorsprache erforderlich.
Dazu können Sie ein Kundenzentrum Ihrer Wahl in Köln aufsuchen.
Die Abholung des Ersatzführerscheins kann auch durch eine bevollmächtigte Person erfolgen. Dann ist eine formlose Vollmacht, ein gültiges Ausweisdokument der Vollmachtgeberin oder des Vollmachtgebers und der bevollmächtigten Person vorzulegen. Bitte denken Sie daran, der bevollmächtigten Person auch die eventuell zur Überbrückung ausgestellte Ausnahmegenehmigung mitzugeben.
Gebühren
- 37,30 Euro für den Ersatzführerschein
zuzüglich 9,75 Euro bei Expressbestellung - 5,10 Euro für eine Zwischenbescheinigung (falls gewünscht)
- 1,50 Euro für die Verlustanzeige, wenn der Führerschein nicht gestohlen wurde, sondern verloren gegangen ist.
Die Gebühren können Sie bar oder mit der EC-Karte und PIN-Nummer bezahlen.
Rechtliche Voraussetzungen
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Kundenzentrum Chorweiler
- Kundenzentrum Ehrenfeld
- Kundenzentrum Innenstadt
- Kundenzentrum Kalk
- Kundenzentrum Lindenthal
- Kundenzentrum Mülheim
- Kundenzentrum Nippes
- Kundenzentrum Porz
- Kundenzentrum Rodenkirchen
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren.
Besucherinnen und Besucher müssen bei Behördengängen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Dieses gilt für alle Dienstgebäude und Aufzüge sowie deren Wartebereiche innerhalb unserer Verwaltungsgebäude. Aufzüge dürfen von maximal 2 Personen gleichzeitig genutzt werden.
Termine können telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbart werden.
Informationen zu Regelungen für einzelne Dienststellen finden Sie auf folgender Seite:
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
Online Anwendungen
Ähnliche Dienstleistungen
- Führerschein - Änderung von Personendaten
- Führerschein - Antrag auf Ersterteilung
- Führerschein - Erweiterung
- Führerschein - Internationaler Führerschein
- Führerschein - Rückgabe
- Führerschein - Umschreibung von Bundeswehrführerscheinen
- Führerschein - Umtausch gegen europaeinheitlichen EU-Führerschein im Scheckkartenformat
- Führerschein zur Fahrgastbeförderung - Erstantrag
- Führerschein zur Fahrgastbeförderung - Verlängerung