Beschreibung
Ihr Familienname oder Ihre Adresse hat sich geändert und entspricht nicht mehr den Daten auf Ihrem Führerschein?
Es besteht keine rechtliche Verpflichtung, den Führerschein ändern zu lassen. Wenn Sie jedoch allen möglichen Schwierigkeiten, zum Beispiel im Ausland, aus dem Weg gehen möchten, können Sie sich einen neuen Führerschein ausstellen lassen.
Benötigt werden
-
Personalausweis oder Reisepass
-
Nationalpass mit Aufenthaltsgenehmigung
Für Ausländerinnen und Ausländer aus der Europäischen Union genügt der Nationalpass.
-
Führerschein
-
Ein aktuelles biometrietaugliches Passfoto
Das Foto sollte nicht älter als drei Monate sein. Beachten Sie bitte die speziellen Anforderungen an die Passfotos. Die Regelungen sind in einer Foto-Mustertafel ausführlich erläutert. Die Vorlage eines Lichtbildes in digitaler Form ist nicht möglich.
Bearbeitungsdauer
Die Bearbeitungsdauer beträgt etwa zwei bis drei Wochen. Gegen eine zusätzliche Gebühr von 9,75 Euro ist eine Eilbestellung per Express möglich. Die Lieferzeit beträgt zwei Werktage.
Vorsprache
Bei der Beantragung müssen Sie persönlich vorsprechen.
Dazu können Sie ein Kundenzentrum Ihrer Wahl in Köln aufsuchen.
Gebühren
Die Gebühr beträgt 24 Euro. Soll der Führerschein direkt nach Hause geschickt werden, entsteht eine weitere Gebühr in Höhe von 5 Euro.
Falls Sie eine Expressbestellung des neuen Führerscheins wünschen, kommen weitere 9,75 Euro hinzu.
Die Gebühren können Sie bar oder mit der EC-Karte und PIN-Nummer bezahlen.
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Kundenzentrum Chorweiler
- Kundenzentrum Ehrenfeld
- Kundenzentrum Innenstadt
- Kundenzentrum Kalk
- Kundenzentrum Lindenthal
- Kundenzentrum Mülheim
- Kundenzentrum Nippes
- Kundenzentrum Porz
- Kundenzentrum Rodenkirchen
- Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren.
Termine können Sie telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbaren.
Negativer Corona-Test bei Vorsprachen erforderlich
Für das Betreten von städtischen Dienstgebäuden sowie für standesamtliche Trauungen ist der Nachweis eines maximal 24 Stunden alten negativen Coronatests erforderlich. Ausgenommen sind Kinder bis zum Schuleintritt. Wir akzeptieren ausschließlich negative Ergebnisse von Corona-Teststellen, schriftlich oder digital.
In den städtischen Verwaltungsgebäuden mit Publikumsverkehr und bei Dienstleistungen mit persönlichem Kontakt müssen Sie eine medizinische Maske tragen. Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95).
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung