Für uns ist ein inklusives Arbeitsumfeld nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein bedeutendes Anliegen und eine Investition in die Zukunft.

Wir wissen: Vielfalt bereichert uns alle, und macht uns und unsere Arbeit stärker. Wir freuen uns daher, Ihnen hier den Inklusionsbericht 2023 vorstellen zu dürfen.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Fähigkeiten, Potenzialen und individuellen Talenten. Daher konzentrieren wir uns auf die Befähigung unserer Mitarbeiter*innen. Wir schaffen Rahmenbedingungen, die Entwicklung fördern und Erfolg ermöglichen. Für uns ist eine Behinderung kein Defizit, sondern eine Chance, mit- und voneinander zu lernen.

Als eine Stadt, in der Vielfalt eine Selbstverständlichkeit ist, haben wir bereits 2016 eine innerstädtische Inklusionsvereinbarung geschaffen. Neben einem dort aufgeführten Maßnahmenkatalog sieht die Vereinbarung vor, dass die Quote der Beschäftigten mit einer Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung mindestens 7 Prozent betragen soll.

In 2023 betrug die Beschäftigungsquote 9,5 Prozent. Wir liegen damit weit über der gesetzlichen Pflichtquote von 5 Prozent und unserer selbstgesteckten Inklusionsquote. Am 31. Dezember 2023 umfasste das Stammpersonal der Gesamtverwaltung 21.461 Beschäftigte. Darunter befanden sich 1.849 Menschen mit Schwerbehinderung.

In enger Zusammenarbeit mit unserer Gesamtschwerbehindertenvertretung erstellen wir jedes Jahr einen Inklusionsbericht, in dem über die Fortschritte und die Umsetzung der Maßnahmen berichtet wird. Um diesen Weg weiterzugehen, sind wir im ständigen Austausch mit der Schwerbehindertenvertretung, den Inklusionsbeauftragten der jeweiligen Dienststellen sowie unserer Inklusionshauptbeauftragten.

Als Arbeitgeberin und Köln-Macher*innen wollen wir ständig besser werden. Wir alle arbeiten daher fortwährend an einer zunehmend inklusiveren Stadtverwaltung und möchten noch mehr Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung für die Arbeit in unserer Kölner Stadtverwaltung gewinnen. Denn wir sind überzeugt davon, dass Vielfalt der Schlüssel zu einer lebendigen und zukunftsfähigen Stadt ist.

Download

Laden Sie sich hier die Inklusionsvereinbarung und Inklusionsberichte runter.

Inklusionsvereinbarung
PDF, 810 kb
Inklusionsbericht 2023
PDF, 856 kb
Inklusionsbericht 2022
PDF, 655 kb
Inklusionsbericht 2021
PDF, 2309 kb
Inklusionsbericht 2020
PDF, 3810 kb
Inklusionsbericht 2019
PDF, 565 kb