Hier finden Sie unsere Ansprechpartner*innen für Europa und Internationales nach Themen sortiert.
Europabeauftragte der Stadt Köln und Büroleitung: Dr. Birte Klemm
Telefon: +49 221 / 221-21480 (Vorzimmer)
Stellvertretende Büroleiterin: Sabine Mießeler
Telefon: +49 221 / 221-21892
Städtepartnerschaften
Ute Dreiocker
- Partnerstädte:
- Istanbul
- Peking
- Rio de Janeiro - Länder/Regionen:
- Lateinamerika
- Zentralasien - LGBTQI-Austausch im Rahmen der Städtepartnerschaften
- Klimapartnerschaft Rio de Janeiro
Telefon: +49 221 / 221-25528
Emilie Glesmann
- Partnerstädte:
- Klausenburg/Cluj Napoca
- Rotterdam
- Wolgograd
innerdeutsch ergänzend zum Bezirksamt Innenstadt:
- Berlin-Neukölln
- Berlin-Treptow
- Bezirkspartnerschaften - Länder und Regionen: Europa
- Fördertopf "Städtepartnerschaften gestalten!"
- Fördertopf "Kommunale Entwicklungszusammenarbeit"
- Koordination internationaler Fachdelegationen in Köln
- Korvette Köln
- Netzwerk Mayors for Peace
- Projektpartnerschaft mit Dnipro in der Ukraine
Telefon: +49 221 / 221-26035
Gabriele Kaiser
- Partnerstädte:
- Bethlehem
- Cork
- Esch-sur-Alzette
- Kattowitz
- Lille
- Liverpool
- Lüttich
- Tel Aviv-Yafo - Länder/Regionen:
- Europa
- Nahost - Kontaktstelle Cologne Alliance e. V.
- Städtepartnerschaftsübergreifende Projekte
- Renntag Kölner Partnerstädte
- KölnMarathon
- Kölner Ehrenamtstag
- Weihnachten der Städtepartner
Telefon: +49 221 / 221-21594
Lydia Klütsch
- Partnerstädte:
- Barcelona
- Indianapolis
- Kyoto
- Thessaloniki
- Tunis
- Turin
- Turku - Länder/Regionen:
- Mittelmeer
- Skandinavien
- Nordamerika
- Ostasien
- Pazifik - Netzwerke:
- Neue Hanse
- League of Historical Cities
Telefon: +49 221 / 221-30361
Johanna Pulheim
- Partnerstadt: Corinto/El Realejo
- Länder/Regionen:
- Zentralamerika
- Lateinamerika - Klimapartnerschaft Corinto/El Realejo
Telefon: +49 221 / 221-21822
Agnieszka van Eerdt
- Projektassistenz Städtepartnerschaften
Telefon: +49 221 / 221-33052
Europaangelegenheiten
Ute Dreiocker
- EU-Projektmanagement
- Themenschwerpunkte:
- LGBTQI
- Gleichstellung
Telefon: +49 221 / 221-25528
Dr. Uwe Korch
- EU-Projekt- und Finanzmanagement
- Schwerpunktthemen:
- Digitalisierung
- Sicherheit
- Mobilität - Schwerpunkt Förderprogramme:
- Horizon 2020/Horizon Europe
- Fazilität Connecting Europe
- Interreg (für europäische territoriale Zusammenarbeit)
- Digitales Europa - Netzwerke:
- EUROCITIES KSF (Eurocities Knowledge Society Forum)
- EU-Werkstatt NRW
- Kooperationsrunde Europa Region Köln/Bonn
- Compass - EU-Themenschulungen und -Fortbildung
Telefon: +49 221 / 221-21820
Katharina Schneider
- EU-Fördermittelmonitoring
- Operative Betreuung EU-Fördermitteldatenbank
- Schwerpunktthema: Aus- und Fortbildung
- Schwerpunkt-Förderprogramme
- Erasmus+
- Bürgernahes Europa (EffB)
Telefon: +49 221 / 221-21215
Eva Stasiowski
- EU-Fördermittelmonitoring
- EU-Projekt- und Finanzmanagement
- Schwerpunktthemen:
- Migration
- Integration
- Umwelt
- Klima - Schwerpunkt Förderprogramme:
- EHAP (Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen)
- AMIF (Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds)
- ESF (Europäischer Sozialfonds)
- Kreatives Europa - Arbeitskreis EU-Fördermittel/Fördermitteldatenbank
- EU-Beihilfe
Telefon: +49 221 / 221-35988
Kommunale Entwicklungszusammenarbeit
Johanna Pulheim
- Kommunale Entwicklungszusammenarbeit allgemein
- Netzwerk "Eine-Welt Stadt Köln"
- Fair Trade Town/fairer Handel
- Netzwerke/Kooperationen:
- GIZ
- Engagement Global
- SEKW
- Ausschuss Kommunale Entwicklungszusammenarbeit im DST
- Ausschuss Kommunale Entwicklungszusammenarbeit im RGRE
Telefon: +49 221 / 221-21822
Andreas Dumpler
- Fair Trade
- Faire Beschaffung
- Kommunale Entwicklungszusammenarbeit allgemein
- Netzwerke:
- Steuerungsgruppe Fairtrade Town
- Faire Beschaffung bei SKEW
- Steuerungskreis Fair Trade Night - Partnerschaften mit Afrika
Telefon: +49 221 / 221-26672
Miriam Feldmann
- Fair Trade
- Faire Beschaffung
- Kommunale Entwicklungszusammenarbeit allgemein
- Netzwerke:
- Steuerungsgruppe Fairtrade Town
- Faire Beschaffung bei SKEW
- Steuerungskreis Fair Trade Night - Partnerschaften mit Afrika
Telefon: +49 221 / 221-26672
Öffentlichkeitsarbeit
Cora Pfafferott
- Redaktion Internet (externe Kommunikation)
- Städtepartnerschaften
- Europaangelegenheiten
- Kommunale Entwicklungszusammenarbeit/Fairer Handel
- - Redaktion Intranet (interne Kommunikation)
- Städtepartnerschaften
- Europaangelegenheiten
- Kommunale Entwicklungszusammenarbeit/Fairer Handel - Reden, Videobotschaften und Grußworte
- EU-Veranstaltungen, Konzeption und Umsetzung
- Öffentlichkeitsarbeit allgemein
Telefon: 0221 / 221-27539
Agnieszka van Eerdt
Projektassistenz Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: + 49 221 / 221-33052
Sabine Johanna Patsch (in Teilzeit)
- Background-Aufgaben
- Sonderprojekte
Telefon: +49 221 / 221-31006
Geschäftszimmer
Anna-Michelina Tantaro
- Allgemeine Anfragen
- Büroorganisation
- Einsatz von Praktikant*innen
Telefon: +49 221 / 221-21480
Fax: +49 221 / 221-21849