Beschreibung
Sie möchten Ihren ersten Führerschein beantragen.
Bitte melden Sie sich zunächst bei einer Fahrschule an und bringen Sie die Anmeldung oder die Kopie des Ausbildungsvertrages zur Vorsprache im Kundenzentrum mit.
Benötigt werden
-
Personalausweis oder Reisepass
-
Nationalpass mit Aufenthaltsgenehmigung
Für Ausländer*innen aus der Europäischen Union genügt der Nationalpass.
-
Sehtest
einer amtlich anerkannten Sehteststelle. Eine Sehtestbescheinigung ist zwei Jahre gültig. Für die Klassen C und C1, also Lkw über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, ist eine ärztliche Bescheinigung über die Untersuchung des Sehvermögens beziehungsweise ein Zeugnis eines Augenarztes erforderlich. Ein ausgestelltes Gutachten oder Zeugnis ist ebenfalls zwei Jahre gültig.
-
Erste-Hilfe-Schulung (die in Präsenz durchgeführt worden ist)
Die Erste-Hilfe-Schulung beinhaltet neun Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten und gilt für alle Führerscheinklassen. Kurse werden unter anderem vom Deutschen Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst, der Johanniter-Unfall-Hilfe oder dem Arbeiter-Samariter-Bund durchgeführt. Die Teilnahmebescheinigung der umfassenden Ausbildung in Erster Hilfe kann ebenfalls anerkannt werden. Die Stadt Köln akzeptiert grundsätzlich nur Nachweise über Erste-Hilfe-Schulungen, die in Präsenz durchgeführt worden sind. Online-Schulungen können wir nicht anerkennen.
-
Ärztliche Eignungsbescheinigung auf amtlichem Vordruck
Diese Bescheinigung ist nur für die Klassen C und C1 erforderlich. Sie können die Untersuchung bei einer Ärztin oder einem Arzt Ihrer Wahl durchführen lassen. In der Regel verfügen die Ärztinnen und Ärzte über die vorgeschriebenen amtlichen Untersuchungsvordrucke. Sollte Ihre Ärztin oder Ihr Arzt nicht über den notwendigen amtlichen Vordruck verfügen, kann sie oder er sich an die Ärztekammer wenden. Die Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung darf bei Antragstellung nicht älter als ein Jahr sein.
-
Anmeldebestätigung der ausbildenden Fahrschule oder Kopie des Ausbildungsvertrages
-
Aktuelles biometrisches Passfoto
Ein Passbild in digitaler Form ist nur dann erlaubt, wenn Sie den Serviceterminal in Ihrem Kundenzentrum benutzen, Gebühr 7 Euro. Bitte beachten Sie unsere Informationen unterhalb der Überschrift "Hinweise zum biometrischen Passfoto".
-
Bei Besonderheiten im Einzelfall:
insbesondere bei Körperbehinderungen oder chronischen Erkrankungen mit möglichen Auswirkungen auf die Kraftfahreignung, können weitere Unterlagen oder Bescheinigungen erforderlich werden.
Wichtiger Hinweis zum EU-Kartenführerschein
Hinweise zum biometrischen Passfoto
Das Foto sollte nicht älter als drei Monate sein. Die Regelungen zu den Anforderungen an ein biometrisches Passfoto finden Sie in der Foto-Mustertafel, die wir unter "Downloads und Infos" bereit gestellt haben, ausführlich erläutert.
Ein Passbild in digitaler Form ist nur dann erlaubt, wenn Sie den Serviceterminal in Ihrem Kundenzentrum benutzen.
Die Gebühr für das digitale Foto beträgt 7 Euro. Sie können die Gebühr in bar, mit der EC-Karte und PIN-Nummer, mit dem Smartphone oder der Smartwatch bezahlen.
Andernfalls reichen Sie bitte ein Passbild in Papierform ein oder nutzen Sie den Online-Antrag zum Pflichtumtausch.
Vorsprache
Eine persönliche Vorsprache ist erforderlich.
Dazu können Sie ein Kundenzentrum Ihrer Wahl in Köln aufsuchen.
Gebühren
43,90 Euro bei Erteilung einer Fahrerlaubnisklasse ohne Probezeit (Klassen AM, L und T).
44,70 Euro bei Erteilung einer Fahrerlaubnisklasse mit Probezeit (übrige Klassen).
Die Gebühren können Sie bar oder bargeldlos mit Karte bezahlen.
Zahlungsmittel:
Informationen zu den Zahlungsmitteln in unseren Kundenzentren
Rechtliche Voraussetzungen
War dieser Artikel hilfreich für Sie?
Ihre Meinung ist uns wichtig:
Falls Ihnen der Artikel nicht weiter geholfen hat, erklären Sie bitte kurz, warum der Artikel nicht hilfreich für Sie war. Das würde uns helfen, unsere Qualitätsstandards zu verbessern. Bitte beachten Sie! Alle Eingabefelder sind Pflichtfelder (mit * gekennzeichnet) und müssen von Ihnen ausgefüllt werden.
Kontakt
Kontakt und Erreichbarkeit
- Kundenzentrum Chorweiler
- Kundenzentrum Ehrenfeld
- Kundenzentrum Innenstadt
- Kundenzentrum Kalk
- Kundenzentrum Lindenthal
- Kundenzentrum Mülheim
- Kundenzentrum Nippes
- Kundenzentrum Porz
- Kundenzentrum Rodenkirchen
- Bitte beachten Sie!
-
Am 29. November 2023, voraussichtlich von 8 bis 10 Uhr, stehen Ihnen einige Online-Formulare nicht zur Verfügung.
Wir führen in dieser Zeit Wartungsarbeiten durch, um Ihnen die Formulare langfristig zuverlässig anbieten zu können.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Online-Anwendungen
Ähnliche Dienstleistungen
- Führerschein - Änderung von Personendaten
- Führerschein - Ersatz
- Führerschein - Erweiterung
- Führerschein - Internationaler Führerschein
- Führerschein - Rückgabe
- Führerschein - Umschreibung von Bundeswehrführerscheinen
- Führerschein zur Fahrgastbeförderung - Erstantrag
- Führerschein zur Fahrgastbeförderung - Verlängerung
- Führerschein – Begleitetes Fahren ab 17 Jahre
- Führerschein-Pflichtumtausch gegen europaeinheitlichen EU-Führerschein im Scheckkartenformat