Eröffnung der MINTköln 2023: "Mein wunderbares Ich"
Die "Sendung mit der Maus"-Moderatorin Clari stellt im Rahmen der MINTköln 2023 und des Kulturprogramms in der Zentralbibliothek ihr erstes Buch vor.
Auch im zweiten Halbjahr 2023 bieten wir ein Kulturprogramm mit besonderen Veranstaltungen an.
Auf Sie wartet ein vielfältiges und spannendes Programm, unter anderem mit Buchvorstellungen, stets im persönlichen Gespräch mit den Autor*innen, und Diskussionsrunden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die "Sendung mit der Maus"-Moderatorin Clari stellt im Rahmen der MINTköln 2023 und des Kulturprogramms in der Zentralbibliothek ihr erstes Buch vor.
Carmen Hentschel spricht mit Kristian Kersting. Im Rahmen der MINTköln 2023 und des Kulturprogramms in der Zentralbibliothek.
Autorin und Unverpackt-Gründerin Milena Glimbovski im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Autorin Yasmine M'Barek im Gespräch mit Luisa Thomé. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Abraham Sutzkever – Ein Dichterleben in Jiddisch. Lesung mit Musik im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Autorin Peer Jongeling im Gespräch mit Marija Bakker. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Autor Simon Sebag Montefiore im Gespräch mit Gert Scobel im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Ein Abend mit Jenny Erpenbeck und Monika Rinck, gewidmet der österreichischen Dichterin Christine Lavant. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Monika Rinck und Uljana Wolf lesen aus ihren eigenen Werken. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Die Autorin Alice Hasters im Gespräch mit Fatima Khan im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Wohnen – Arbeiten – Leben. Architekturformat diskutiert zeitgemäße und nachhaltige Architekturkonzeptionen im öffentlichen Raum. Im Rahmen des Kulturprogramms.
Autor Thomas Meyer im Gespräch mit Patrick Bahners. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Autorin und Künstlerin Gerda Laufenberg im Gespräch mit Gisela Steinhauer. Im Rahmen des Kulturprogramms.
Kathrin Röggla im Gespräch mit Sandra Kegel. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek
Wohnen – Arbeiten – Leben. Architekturformat diskutiert zeitgemäße und nachhaltige Architekturkonzeptionen im öffentlichen Raum. Im Rahmen des Kulturprogramms.
Autorin Rahel Jaeggi im Gespräch mit Gert Scobel. Im Rahmen unseres Kulturprogramms in der Zentralbibliothek