zum Inhalt springen
Logo Stadt Köln
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
Suche

Volltextsuche

Menü
Deutsch
  • Website Translation Widget by conword.io
Ansicht
  • Service
  • Leben in Köln
    Zur Übersichtsseite Leben in Köln
    Bildung und Schule
    • Bildungspaket
    • Digitale Bildung
    • Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte
    • Ganztagsangebote
    • Inklusion und Förderung
    • Rheinische Musikschule
    • Schulformen
    • Stadtbibliothek
    • Volkshochschule
    Kultur
    • Historisches Archiv
    • Kölner Kulturorte
    • Kulturförderung
    • Opernquartier
    • Provenienzforschung
    • Rheinisches Bildarchiv
    Freizeit, Natur und Sport
    • Betriebssportgemeinschaft
    • Ferien und Freizeit
    • Friedhöfe
    • Karneval
    • Kölner Wald und Grün
    • Parks und Gärten
    • Planung und Projekte
    • Sportstadt Köln
    • Veranstaltungskalender
    Planen und Bauen
    • Bebauungspläne
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Grundstücks- und Immobilienservice
    • Karten, Kataster und Vermessung
    Sicherheit und Ordnung
    Familie, Partnerschaft und Kinder
    • Ehe und Lebenspartnerschaft
    • Jugendschutz
    • Kinder- und Jugendpädagogische Einrichtung
    • Kinderbetreuung
    • Kinderwunsch und Geburt
    Stadtbezirke
    • Chorweiler
    • Ehrenfeld
    • Innenstadt
    • Kalk
    • Lindenthal
    • Mülheim
    • Nippes
    • Porz
    • Rodenkirchen
    Gesellschaft, Soziales und Wohnen
    • Ausländerrecht, Integration und Interkulturelles
    • Diversity/Vielfalt
    • Ehrenamt
    • Flucht und Einwanderung
    • Gleichstellung
    • Integrationsrat
    • Lesben, Schwule, Transgender
    • Menschen mit Behinderung
    • Senioren
    • Seniorenvertretung
    • Sterbefall
    • Unsere Stiftungen
    • Wohnen - Wohnungshilfen
    Klima, Umwelt und Tiere
    • Klima
    • Lärm
    • Luft und Umweltzone
    • Natur- und Landschaftsschutz
    • Tiere
    • Umweltbildung
    • Ver- und Entsorgung
    • Wasser, Boden und Altlasten
    Gesundheit
    • Corona-Virus
    • Notfallnummern
    • Demenz-Wegweiser
    • Gesund im Alter
    • Infektionsschutz
    • Kind und Familie
    • Psychiatrie
    • Sexualität und Gesundheit
    • Sucht
    • Umwelthygiene
    Verkehr
    • Ampeln
    • Auto/KFZ
    • Brücken
    • Führerschein
    • Mobilität
    • Parken
    • Radfahren
    • Unterwegs ins Stadion
    • Verkehrskalender
    • Verkehrskalender-Logistik
    • Verkehrskalender-Parken
    • Verkehrsmanagement
    • Verkehrssicherheit

    Besuchen Sie auch

    • Neu in Köln/Umzug
    • An- und Ummelden
    • Musenkuss Köln
    • Brüsseler Platz
  • Politik & Verwaltung
  • Wirtschaft

Sie sind hier:

  • Startseite
  • Leben in Köln
  • Klima, Umwelt und Tiere
  • Tiere

Tiere

Hunde in Köln

Hier können Sie Ihren Hund online anmelden und erfahren alles rund um die Hundehaltung. Was ist vor der Anschaffung zu beachten? Welcher Hund passt zu mir? Und was ist zu tun bei einer Verletzung durch einen Hund? Sowie Informationen zu Fundhunden, Freilaufflächen, dem Wesenstest und vieles mehr.

Aktuelles

  • Verordnungen zum Thema "Tiere" im Kölner Stadtrecht
  • Informationen zu Reitwegen, Reitplakette und vielem mehr
  • Hunde - was ist zu beachten?
  • häufige Fragen

Hunde - was ist zu beachten?

  • Freilaufflächen für Hunde
  • Unterwegs in Wald und Flur
  • Teure Hinterlassenschaften
  • Urlaub mit Tieren im Ausland
  • Sachkundenachweis für Hundehalterinnen und -halter
  • Haltungserlaubnis für einen gefährlichen Hund
  • Haltungsanzeige für einen großen Hund
  • Haltungserlaubnis für Hunde bestimmter Rassen
  • Landeshundegesetz

häufige Fragen

  • Hundemarke verloren, was nun?
  • Neuer Hund oder bereits einer da?
  • Was ist beim "Gassi gehen" zu beachten?
  • Was muss ich beim Mitbringen von Tieren aus dem Ausland beachten?
  • Wie kann ich meinen Hund an- oder abmelden?
  • Weitere Fragen?

EU-Heimtierpass

Bei Reisen innerhalb der Europäischen Union benötigen Sie für Hund, Katze oder Frettchen den EU-Heimtierpass.

Wildschweine unterwegs

Tipps zu richtigem Verhalten

Afrikanische Schweinepest

Fragen und Antworten

Geflügelpest

Wichtige Informationen zur Geflügelpest

Tierheime

Liste der Kölner Tierheime

Elend vermindern

Kastration beugt vor!

Tauben füttern?

In Köln gibt es ein Taubenfütterungsverbot

Tiergesundheit, Futtermittel, Tierschutz

  • Beschwerden über Heimtierfutter
  • Grenzkontrollstelle/Tierärztlicher Dienst
  • Kennzeichnung von besonders geschützten Tieren
  • Tierarzneimittel
  • Tierausstellungen und Tierveranstaltungen
  • Tierhandel und Tierzucht
  • Tierkennzeichnung nach dem Tierseuchenrecht
  • Tierschutzanzeigen
  • Tierseuchenbekämpfung
  • Tiertransporte
  • Überwachung landwirtschaftlicher Betriebe

Verstorbene Tiere

Was tun?

weitere Informationen

Übersicht

  • Dienstleistungen
  • Kalender
  • Ausbildung und Karriere
  • Presse
  • Stadtplan

Service

  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Unsere Rufnummern
  • Adressen
  • So erreichst du uns

Wir sind für dich da

  • Bürgertelefon: 0221 / 221-0
  • Bürgerbüro
  • E-Mail: stadtverwaltung@stadt-koeln.de

Impressum Datenschutz
';