Entdecken Sie unsere breit gefächerten Angebote. Wir haben für Sie eine Übersicht von Aktionen, Programmen und Veranstaltungen zusammengestellt, die Sie unterstützen, das Lernen bereichern und den Unterricht lebendig gestalten. 

© Christian Schwier / AdobeStock

Angebote für Lehrende

Angebote des Schulpsychologischen Dienstes 

Der Schulpsychologischen Dienst unterstützt Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte. 

Angebote des Schulpsychologischen Dienstes für Lehrkräfte

Kommunales Medienzentrum Köln

Das KOMEZ bietet Fortbildungen zum Thema Medienkompetenz für Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Schüler*innen. 

KOMEZ Köln

Veranstaltungen von museen.koeln

Gerade Schulklassen können von Museen als außerschulischen Lernorten profitieren. Wie? Das zeigen Ihnen die städtischen Museen.

Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte und Erzieher*innen

Fortbildungsangebote der Volkshochschule

Veranstaltungen der Volkshochschule

Angebote für Schulklassen

Musenkuss Köln – Kulturelle Bildung

Die Aktionen, Programme, Wettbewerbe und weitere Angebote sind extra für kulturelle Bildung in der Schule konzipiert. Viele davon sind kostenlos verfügbar.

Musenkuss Köln

Museumsbus

Nicht warten, bis Schüler*innen ins Museum kommen. Der Museumsbus fährt Schulen an und bringt Schulklassen in die Museen. 

Museumsbus

Museumsschule

Die Museumsschule ermöglicht Kindern und Jugendlichen den Zugang zum außerschulischen Lernort Museum.

Museumsschule

Angebote der Oper Köln

Die Kölner Oper bietet diverse Angebote für Schulen und Schüler*innen, zum Beispiel die mobile Oper und vieles mehr.

Oper Köln

Rheinische Musikschule

Die Lehrerkräfte kommen in die Schulen und geben die Musikstunden im Klassenverband oder in Großgruppen nach dem Unterricht.

Die Rheinische in der Schule

Archivpädagogische Angebote – Geschichte an der Quelle

Die Archivpädagogik sieht ihre Aufgabe darin, Geschichte lebendig und greifbar zu machen. 

Archivpädagogische Angebote

Freiluft- und Gartenarbeitsschule (Freiluga)

Die städtische Schule fördert Nachhaltigkeit und Umweltbildung durch praktische Erfahrungen in Natur, Gartenarbeit und ökologischen Themen für Schüler*innen bis zur 10. Klasse.

Städtische Freiluft- und Gartenarbeitsschule

Gärtnern mit Pänz – Pauken, Pausen, Pastinaken!

Informationen zum Thema Schulgärten: das gemeinsame gestalterische Tun in und mit der Natur steht im Mittelpunkt.   

Gärtnern mit Pänz – Pauken, Pausen, Pastinaken!

Umweltpädagogische Lernorte

Sie möchten mit Ihrer Klasse oder Jahrgangsstufe einen außerschulischen Lernort in Köln besuchen? Sie interessieren sich für einen Naturschaugarten oder die Besichtung eines Heizkraftwerkes?

Umweltpädagogische Lernorte und Einrichtungen in Köln

Schulservice der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek hat zahlreiche Angebote "von der Wiege bis zum Abitur".

Pädagogische Angebote für Schulen

Musizieren und Programmieren 

Ein analoges und digitales Medienangebot für den Einsatz in Schulen wird beispielsweise durch Roboter zum ersten Programmieren und Musikinstrumente ergänzt.

Musizieren und Programmieren – Angebote für Kitas und Schulen

Rathausschule

Du möchtest erleben, wie im Rathaus Politik für deine Stadt gemacht wird? Dann melde dich mit deiner Klasse für die Rathausschule an.

Rathausschule

Jugend- und Schülergedenktag

Schüler*innen- und Jugendgruppen erinnern durch musikalische, theatralische und szenische Darbietungen an den 27. Januar, den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.

Jugend- und Schülergedenktag

Berufswahl-Siegel

Das Gütesiegel zeichnet Schulen aus, die sich bei der Vorbereitung zur Berufs- und Studienwahl der Schüler*innen deutlich vom Durchschnitt abheben.

Berufswahl-Siegel für Kölner Schulen