Von über 700 Spiel- und Bolzplätzen bis zur 200 Hektar großen Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See

© Stadt Köln

In Köln können sich Kinder und Jugendliche auf 700 Spiel- und Bolzplätze austoben. Hier könnt ihr spielen, eure Fähigkeiten verbessern und euch auf vielfältige Weise weiterentwickeln. Spiel- und Bolzplätze sind sowohl Erlebnisräume als auch Treffpunkte für alle Kinder und Jugendlichen.

Spiel- und Bolzplätze
© Stadt Köln

Für Sportbegeisterte gibt es 38 Bewegungsparcours im gesamten Stadtgebiet. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, kostenlos an der frischen Luft zu trainieren.

Bewegungsparcours
© Herbert Bucco

Oder Sie möchten intensives Muskeltraining betreiben? Im Outdoor-Gym im Sportpark Müngersdorf können Sie Ihrer Leidenschaft nachgehen.

Outdoor-Gym
© Stadt Köln / Lena Herwagen

Im Sportpionierpark stehen Ihnen Tischtennisplatten, Streetball-Flächen, Boule-Bahnen und vieles mehr zur Verfügung. Schläger und Bälle können Sie kostenlos per App ausleihen.

Sportpionierpark
© panthermedia / A Z

Die städtische Tennisanlage in Lindenthal mit zwölf Plätzen steht Ihnen von Mitte April bis Mitte Oktober zur Verfügung.

Tennisanlage
© Stadt Köln

Die 2.000 Quadratmeter große, beleuchtete Skate Plaza im Rheinauhafen ist das ganze Jahr über ein beliebter Treffpunkt der Skaterszene.

Skating
© Eduard Bopp

Unsere Pumptrack-Anlagen bieten nichtmotorisierten Fahrer*innen einen besonderen Fahrspaß mit BMX-Rädern, Mountainbikes, Skateboards, Scootern, Laufrädern, Inlineskates und auch Rollstühlen.

Pumptrack
© Aeronautic-Team

Die 200 Hektar große Sport- und Erholungsanlage am Fühlinger See lädt Sie zu zahlreiche Outdoor-Aktivitätenein – aber auch zum Sonnenbaden und Picknicken.

Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See
© Stadt Köln

Sie suchen als Verein oder Gruppe eine Sporthalle, einen Fußballplatz oder eine Freianlage, die Sie stundenweise buchen können? Wir haben 108 Freianlagen und vier Sporthallen. 

Sportanlagen