Wir zeigen uns solidarisch mit den Geflüchteten aus der Ukraine, die aufgrund des russischen Angriffskrieges aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Auf dieser Seite finden Sie Möglichkeiten wie Sie unterstützen können.
Wenn Sie Fragen haben oder sich ehrenamtlich engagieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail.
Direkt zu
Servicenummer des Bürgertelefons
Sie haben Geflüchtete aufgenommen oder betreuen Geflüchtete aus der Ukraine und haben Fragen? Sie erreichen uns montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr unter:
0221 / 221-38000
Flyer mit den wichtigsten Informationen zur Ankunft
Alle Anlaufstellen und Regelungen für die erste Zeit in Köln auf einer Seite. Geben Sie sie gerne an Geflüchtete und andere Helfende weiter.
Unterbringung und Wohnraum
Ausführliche Informationen haben wir auf der folgenden Seite für Sie zusammengefasst.
Ehrenamtliches Engagement
Sie möchten sich ehrenamtlich für geflüchtete Menschen engagieren? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir koordinieren die Hilfsangebote.
Ukrainisch-Sprachkurse
Sie möchten geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützen und erste Kenntnisse des Ukrainischen erwerben? Unsere Volkshochschule bietet Kompaktkurse als Einstieg in die ukrainische Sprache an.
Im Vordergrund steht die mündliche Kommunikation. Sie erwerben Kenntnisse, mit einfachen sprachlichen Mitteln im privaten und beruflichen Alltag Gespräche zu führen. Zudem erhalten Sie interessante Informationen zur Kultur und Geschichte des Landes.
Finanzielle Unterstützung
Wenn Sie Geld spenden möchten, können Sie dem Spendenaufruf des Bündnisses deutscher Hilfsorganisationen "Aktion Deutschland hilft" folgen.
Außerdem sammeln wir mit den Städtepartnerschaftsvereinen Spenden für ukrainische Geflüchtete.
Sachspenden
Derzeit werden in der Ukraine und im ukrainischen Grenzgebiet vor allem medizinische Güter, Decken, Stromaggregate und Ähnliches benötigt.
In Köln gibt es mehrere Hilfsorganisationen, die Sachspenden annehmen. Aufgrund begrenzter Lagerkapazitäten in Köln und vor allem im ukrainischen Grenzgebiet wird dringend darum gebeten, sich laufend darüber zu informieren, welche Hilfsgüter benötigt werden und ausschließlich diese Güter zu den Sammelstellen zu bringen. Zum Beispiel nehmen nur wenige Organisationen derzeit Kleiderspenden an. Wir bitten Sie um Geduld. Viele Organisationen informieren im Internet darüber, was benötigt wird.
Informationen für Unternehmen
Unsere Tochtergesellschaft, die KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH, stellt Informationen für Unternehmer*innen zur Verfügung, die Geflüchtete aus der Ukraine einstellen möchten. Außerdem finden Sie hier Informationen zu Sanktionen und wirtschaftlichen Auswirkungen.
Ist es sinnvoll, mit dem eigenen Auto oder Bussen an die ukrainische Grenze zu fahren und Geflüchtete aufzunehmen?
In der derzeitigen Lage empfehlen wir nicht, unkoordiniert an die ukrainische Grenze zu fahren.