Auf dieser Seite haben wir Ihnen Beratungsangebote in Köln zusammengestellt.
Die Interkulturellen Zentren beraten auf Russisch und/oder Ukrainisch. Darüber hinaus gibt es spezielle Beratungsangebote für queere Geflüchtete (LGBTIQ*) und Geflüchtete mit Behinderung.
Beratung in Interkulturellen Zentren
Die Interkulturellen Zentren in Köln unterstützen Sie beim Ankommen in Köln. Sie bieten Ihnen Raum für Begegnung und Austausch und unterstützen Sie zum Beispiel bei Behördengängen.
Einige der Interkulturellen Zentren sind jetzt besonders für Sie aus der Ukraine aktiv, beraten Sie auf Ukrainisch und Russisch und unterstützen Sie in den folgenden Bereichen:
- Sprachförderangebote Deutsch
- Treffpunkte zum Austausch/Vernetzen der Community
- Informationsveranstaltungen "Ankommen in Köln"
- Spielangebote
- privater Wohnraum
- notwendige Bedarfsgüter und Lebensmittel auch für Kinder
Begegnungszentrum Chorweiler
Ansprechpartner: Ilya Rivin
Pariser Platz 30
50765 KölnTelefon: 0221 / 7099279-0
E-Mail an: bgz-chorweiler@sgk.de
Telefax: 0221 / 7099279-5
Sprache: Ukrainisch, Russisch
Begegnungszentrum Porz
Ansprechpartnerin: Ksenia Liberchuk
Theodor-Heuss-Straße 43-45
51149 KölnTelefon: 02203 / 201554
E-Mail an: bgz-porz@sgk.de
Sprache: Ukrainisch, Russisch
Caritasverband für die Stadt Köln e. V.
Interkulturelles Zentrum Köln-KalkBertramstraße 12
51103 KölnTelefon: 0221 / 22214815
E-Mail an: ikz-kalk@caritas-koeln.de
Sprache: Russisch
Caritasverband für die Stadt Köln e. V.
Interkulturelles Zentrum am Kölnberg (Meschenich)Alte Brühler Straße 10/106
50997 KölnTelefon: 0221 / 98577-622
E-Mail an: FIM-Beratung@caritas-koeln.de
Sprache: Russisch
Familienwelt e. V.
Ansprechpartnerin: Swetlana Part
Bonner Straße 47
51145 KölnTelefon: 02203 / 9060199 und 02203 / 9420692
Sprache: Ukrainisch, Russisch
Integrationshaus e. V.
Ansprechpersonen: Elizaveta Khan, Elena Shmidt, Darija Beletschenko und Alexander Estis
Ottmar-Pohl-Platz 5
51103 KölnTelefon: 0221 / 997-45753
E-Mail an: info@ihaus.org
Sprache: Ukrainisch, Russisch
interkultur e. V.
Ansprechpartnerin: Swetlana Izotova
Berliner Straße 77
51063 KölnTelefon: 0176 / 63240367
E-Mail an: s.izotova@interkultur-ev.net
Sprache: Ukrainisch, Russisch
ISS-Kinder- und Jugendhilfe gGmbH
gemeinnützige Gesellschaft für interkulturellen sozialen Service mbHAnsprechpartnerin: Sabine Schneider
Berliner Straße 98-100
51063 KölnTelefon: 0221 / 977748-0
E-Mail an: info@iss-netzwerk.de
Sprache: Russisch
Kölner Appell gegen Rassismus e. V.
c/o Bürgerzentrum EhrenfeldVenloerstraße 429
50825 KölnTelefon: 0221 / 9521199
E-Mail an: koelner.appell@t-online.de
Sprache: Russisch
PHOENIX Köln e. V.
Graeffstraße 5
50823 KölnTelefon: 0221 / 29826479
E-Mail an: kompetenzzentrum@phoenix-cologne.com
Sprache: Russisch
Solibund e. V.
Ansprechpersonen: Patrizia Schütz, Torsten Decker
Friedrichstraße 39-41
51143 KölnTelefon: 02203 / 55993 und 0179 / 4088609
E-Mail an: torsten.decker@solibund.de
Sprache: Ukrainisch, Russisch
Beratung für queere Geflüchtete (LGBTIQ*)
Sie sind lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter* oder queer und vor dem Krieg in der Ukraine oder aus Russland geflüchtet?
Informationen und Beratung finden Sie hier:
rubicon
Rubensstraße 8-10
50676 KölnTelefon: 0221 / 2766999-27
Öffnungszeiten:
E-Mail an: lgbtiq.ukraine@rubicon-koeln.de
Montag, 14 bis 16 Uhr
Donnerstag, 10 bis 13 Uhr
Beratung für Geflüchtete mit Behinderung
Sie haben eine Behinderung und sind vor dem Krieg in der Ukraine oder aus Russland geflüchtet?
Informationen und Beratung finden Sie hier: