1. Februar 2023
- Uhrzeit:
-
18:30 bis 21 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Der Eintritt beträgt 20 Euro
Anmeldung/Vorverkauf:
Vorverkauf ab dem 4. Januar 2023 im Teekesselchen, Hauptstraße 79, Rodenkirchen
Literamus knatschverdötsch: Karnevalskabarett zum 200. Geburtstag des Festkomitees Kölner Karneval
Eine gemeinsame Veranstaltung vom Förderverein der Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Literamus e. V. und der Stadtbibliothek Köln. Durch den Abend führt Michael Hehn (Dä Nubbel) in der Rolle des Heinrich von Wittgenstein, dem ersten Präsidenten des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 e. V.
Es folgen Auftritte von Literamus, dem Bergischen Jung Willibert Pauls, dem Kabarettisten Markus Sauer, Max Biermann, dem "Nubbel", einer Tanzgruppe der Hellige Knächte un Mägde, einer Abordnung der Roten Funken (die ebenfalls ihren 200. Geburtstag feiern) und vielen mehr.
"Böcher, Strüßcher un Kamelle – LITERAMUS knatschverdötsch!" findet im Rahmen des Jubiläums "200 Jahre Kölner Karneval" des Festkomitees Kölner Karneval von 1823 statt.
Regelungen für den Besuch der Veranstaltung
Bitte beachten Sie die derzeitig gültigen Corona-Regelungen zum Besuch der Veranstaltung unter www.stbib-koeln.de/corona. Je nach Infektionslage können Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltet von
-
Literamus e. V.
Schillingsrotter Straße 38
50996 Köln -
- Veranstaltungsort
-
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
Schillingsrotter Straße 38
50996 Köln - Rodenkirchen -
- Telefon:
- 0221 / 221-92370
- Fax:
- 0221 / 221-92371
- Infos zum barrierefreien Zugang
-
Anfahrt
- Stadtbahn-Linie 16 (Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof)
Bus-Linien 130, 131 und 135 (Haltestelle Rodenkirchen Bahnhof)