In seiner Sitzung vom 27. Mai 2025 hat der Stadtrat zwei neue Förderprogramme für den Ausbau von Photovoltaikanlagen in Köln beschlossen. Anträge können seit dem 5. Juni 2025 gestellt werden.
Die in der Ratssitzung eingebrachten und beschlossenen Änderungen werden derzeit geprüft und bewertet. Die Ergänzungen werden zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt. Wir werden Sie auf dieser Seite darüber informieren.
Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen in Köln
Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen, Batteriespeichern sowie Steckersolargeräten für bestehende Wohngebäude erfolgt nun pauschal. Eine Förderung von Vorhaben an Neubauten ist weiterhin nicht möglich.
Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten in Köln
Wir fördern Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einem Zuschuss zur Installation von Photovoltaik-Anlagen an bestehenden Gewerbeimmobilien.
Bisherige Förderprogramme
Seit 2018 unterstützen wir engagierte Bürger*innen mit einem finanziellen Zuschuss bei der energetischen Sanierung und der Nutzung erneuerbarer Energien.
Im Rahmen der eingestellten Förderprogramme bearbeiten wir weiterhin vollständige Anträge, erstellen Zuwendungsbescheide, prüfen Verwendungsnachweise und zahlen bewilligte Förderzuschüsse aus.
Die jeweils gültigen Förderrichtlinien, Merkblätter, Checklisten und Formulare je Förderprogramm finden Sie auf dieser Seite oder in Ihrem Online-Antrag im Förderportal.
Gebäudesanierung – klimafreundliches Wohnen
Seit 27. August 2024 werden keine neuen Anträge angenommen.
Photovoltaik – klimafreundliches Wohnen
Seit 27. August 2024 werden keine neuen Anträge angenommen.
Photovoltaik – klimafreundliches Arbeiten
Seit 27. August 2024 können keine neuen Anträge gestellt werden.
Gebäudesanierung und Erneuerbare Energien - klimafreundliches Wohnen
Das Förderprogramm endete am 1. Oktober 2023.
Altbausanierung und Energieeffizienz
Das Förderprogramm ist am 3. April 2022 ausgelaufen.