Der sprachraum ist ein offener Lernort für Menschen unterschiedlichster Herkunft und ein Treffpunkt für den interkulturellen Austausch. 

Der sprachraum wurde im Oktober 2015 eröffnet und wird von Ehrenamtlichen betreut. Er befindet sich direkt neben dem Gebäude der Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof.

Im sprachraum helfen Ehrenamtliche beim Deutschlernen:

  • Fragen stellen
  • Deutsch sprechen
  • Hausaufgaben-Hilfe
  • Bewerbungen schreiben

Im sprachraum begegnen sich vor allem:

  • Menschen, die Deutsch lernen wollen
  • ehrenamtlich Engagierte und Initiativen, die dabei ihre Unterstützung anbieten möchten

Im sprachraum gibt es:

  • WLAN
  • Deutsch-Lernmaterialien
  • Gruppen- und Einzelarbeitsplätze
  • PCs, Laptops, CD-Hörstation et cetera

Der sprachraum bietet:

  • regelmäßige kostenlose Veranstaltungen zum Deutschlernen
  • Beratung, Hausaufgabenhilfe und Austausch
  • eine enge Anbindung an die benachbarte Zentralbibliothek

Adresse und Öffnungszeiten

© Stadtbibliothek Köln

Josef-Haubrich-Hof 1a
50676 Köln

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 15 bis 18 Uhr

Regelmäßige Veranstaltungen

Gesprächskreis im sprachraum

Der Gesprächskreis ist für alle, die Deutsch lernen. Im sprachraum treffen wir uns jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr und jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr. Wir sprechen eine Stunde lang in einem Kreis von Menschen über ein Thema. Die Gruppe wird moderiert durch ehrenamtliche Muttersprachler*innen. Wir trainieren Hören und Sprechen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Online-Gesprächskreis

Unser Gesprächskreis mittwochs von 18 bis 19 Uhr findet zusätzlich weiterhin online statt. Eine Stunde lang tauschen wir uns über ein Thema aus und üben gemeinsam, Deutsch zu sprechen (ab B1-Niveau). Anmeldung bitte per E-Mail:

E-Mail an den Gesprächskreis

Briefe schreiben

Am Donnerstag von 16 bis 17 Uhr wird das Briefe Schreiben geübt. Wir erarbeiten gemeinsam Briefe zu den unterschiedlichsten Themen, um die Deutschkenntnisse auch im Schreiben zu verbessern.

Hilfe bei Bewerbung und Lebenslauf

Am Freitag von 16 bis 18 Uhr helfen Ehrenamtliche bei Bewerbungsschreiben und unterstützen beim Erstellen eines Lebenslaufs. 

Berichte

Mitmachen?

© Stadtbibliothek Köln

Donnerstag, 16 bis 17 Uhr, regelmäßig alle zwei Wochen

Da das Thema "Briefe schreiben" in vielen "Deutsch als Fremdsprache – Prüfungen" behandelt wird, möchte der sprachraum den Besucher*innen auch dabei helfen. Ein*e Mitarbeitende*r unserer Zentralbibliothek bereitet sich zusammen mit Ihnen auf das Angebot vor und unterstützt Sie bei der Umsetzung.

Freitag, 15 bis 18 Uhr, regelmäßig alle zwei Wochen

Im Team mit zwei anderen Ehrenamtlichen beantworten Sie die Fragen der Besucher*innen, geben Hausaufgabenhilfe, unterstützen beim Deutschlernen, informieren über den sprachraum und helfen mit Hinweisen auf Beratungsstellen weiter.

Freitag, 16 bis 18 Uhr, regelmäßig alle zwei Wochen

Sie haben Erfahrung im Schreiben von Lebensläufen und Bewerbungen und möchten andere Menschen, die ihre Deutschkenntnisse noch verbessern möchten, gerne bei diesem Thema unterstützen. Dann melden Sie sich bei uns!

Kontakt/Förderung

Kontakt

Stadtbibliothek Köln
Koordination sprachraum

Carolin Köhnen, Sachgebietsleitung 2. Etage

Telefon: 0221 / 221-23932

E-Mail an: sprachraum@stbib-koeln.de

Gefördert aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen

(Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW)

Unser Projekt "A Million Stories" - Geschichten von Geflüchteten

Mit "A Million Stories" waren wir Teil eines großangelegten EU-Projektes, das geflüchteten Menschen eine Plattform gibt, auf der sie von ihren Erlebnissen berichten. 

Zur Website refugeelives.eu Projektinformation der Stadtbibliothek zu "A Million Stories" - Storytelling Interkulturell