-
Aachener Straße 220
50931 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln - Servicenummern
-
-
- Fragen rund um das Bewohnerparken
- 115 oder 0221 / 221-0
- Termin-Hotline für Studierende aus Deutschland oder einem EU-Staat
- 0221 / 221-93339
-
Ausgabe der Aufrufmarken - im Einzelfall stellen Kundenzentren die Ausgabe vorzeitig ein, wenn aufgrund außergewöhnlich hohem Besucheraufkommen abzusehen ist, dass die Wartezeiten erheblich über die Öffnungszeit hinausgehen. Über die Wartezeitenanzeige halten wir Sie auf dem Laufenden.
- Öffnungszeiten
-
Montag, 7:30 bis 12 Uhr
Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr
Mittwoch, 7:30 bis 12 Uhr
Donnerstag, 7:30 bis 16 Uhr
Freitag, 7:30 bis 12 Uhr
Terminvereinbarungen während der Öffnungszeiten sind möglich.
Infos zum Gebäude
Alle Voraussetzungen für eine behindertengerechte Toilette sind gegeben. Der Platz vor dem WC beträgt 150 mal 150 Zentimeter, die Tür ist 90 Zentimeter breit und eine abklappbare Haltevorrichtung ist vorhanden. Jedoch ist rechts neben der Toilette nur ein Zwischenraum von etwa 50 Zentimetern. Die Etagenhinweise im Personenaufzug werden angesagt.
Aufgaben
Melde-, Pass- und Führerscheinangelegenheiten
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linien 1, 7 und 13 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
- Bus-Linie 137 (Haltestelle Aachener Straße/Gürtel)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Amt für Informationsverarbeitung
- Amt für öffentliche Ordnung
- Amt für Personal, Organisation und Innovation
- Zentrale Dienste
- Zentrales Vergabeamt
- Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern
- Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Betriebsärztlicher Dienst der Stadtverwaltung Köln
- Bürgeramt Chorweiler
- Bürgeramt Ehrenfeld
- Bürgeramt Innenstadt
- Bürgeramt Kalk
- Bürgeramt Lindenthal
- Bürgeramt Mülheim
- Bürgeramt Nippes
- Bürgeramt Porz
- Bürgeramt Rodenkirchen
- Rechts- und Versicherungsamt
- Stabsstelle Digitalisierung
- Wahlamt
- Zusatzversorgung und Beihilfe
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Wirtschaft und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Integration und Umwelt
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen und Bauen
- Dezernat VII - Kunst und Kultur
- Dezernat VIII - Mobilität und Verkehrsinfrastruktur
Besonderer Service
Es gibt einen Münzkopierer und einen Fotoautomaten vor Ort.
Bitte denken Sie daran, dass Passfotos in der Regel biometrietauglich sein müssen.
Eine Fotografin oder einen Fotografen zur Anfertigung von Passfotos finden Sie über die Handwerkersuche der Handwerkskammer zu Köln. Geben Sie als Suchbegriff einfach "Fotograf Köln" ein oder wählen in der Suchmaske der erweiterten Suche den gewünschten Landkreis und den Beruf Fotograf aus.
Der Fotoautomat im Kundenzentrum ist zur Herstellung von biometrietauglichen Passfotos ab dem 6. Lebensjahr geeignet. Der Automat erstellt digitale und analoge Passbilder. Die digitalen Bilder werden per Datenleitung direkt zur Sachbearbeiterin oder zum Sachbearbeiter übermittelt und können für Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe genutzt werden.
Wenn Sie uns Ihr Passfoto digital über ein ausgewähltes Fotostudio per DE-Mail übermitteln lassen, denken Sie bitte daran, dass das nur für den Personalausweis gilt. Für Reisepässe und Kinderreisepässe ist das nicht möglich.