-
Haus Neuerburg
Gülichplatz 1-3
50667 Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln - Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie vor dem Besuch Termine für eine persönliche Vorsprache vereinbaren.
Termine können Sie telefonisch oder in einigen Bereichen online vereinbaren.
In den städtischen Verwaltungsgebäuden mit Publikumsverkehr und bei Dienstleistungen mit persönlichem Kontakt müssen Sie eine medizinische Maske tragen. Medizinische Masken sind sogenannte OP-Masken, Masken des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95).
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Stadtverwaltung
-
- Telefon
- 115 oder 0221 / 221-0
- Telefax
- 0221 / 221-6569133
- Sicheres Formular
- Fortführung Personenstandsregister
- Öffnungszeiten
-
Montag und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Mittwoch und Freitag, 8 bis 12 Uhr
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Infos zum Gebäude
Der barrierefreie Zugang ist über den Mitarbeiterparkplatz zu erreichen. Dieser befindet sich in der vom Gülichplatz abgehenden Straße Obenmarspforten. Die Türklingel finden Sie links von der Einfahrt an der Mauer. Bei hohem Besucheraufkommen kann es eventuell einige Minuten dauern, bis geöffnet wird. Die Toilette für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer befindet sich im Erdgeschoß. Der Schlüssel kann an der Pforte in Empfang genommen werden. In den Wartebereichen ist kostenloses WLAN verfügbar.
Aufgaben
- Fortführung von Personenstandsregistern
Anfahrt mit Bus, Bahn oder Fahrrad
- Stadtbahn-Linien 1, 5, 7 und 9 (Haltestelle Heumarkt)
- Stadtbahn-Linie 5 (Haltestelle Rathaus)
- Stadtbahn-Linien 16 und 18 (Haltestelle Dom/Hbf)
- Bus-Linien 106, 132 und 133 (Haltestelle Heumarkt)
- S-Bahn-Linien: S 6, S 11, S 12 und, S 13, S19, RB 25 sowie Deutsche Bahn (Haltestelle Köln Hauptbahnhof)
Organisation
Unsere Position in der Stadtverwaltung
- Dezernat OB - Oberbürgermeisterin
- Dezernat I - Allgemeine Verwaltung, Ordnung und Recht
- Amt für Informationsverarbeitung
- Amt für öffentliche Ordnung
- Personal- und Verwaltungsmanagement
- Zentrale Dienste
- Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern
- Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
- Ausländeramt
- Berufsfeuerwehr, Amt für Feuerschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bürgeramt Chorweiler
- Bürgeramt Ehrenfeld
- Bürgeramt Innenstadt
- Bürgeramt Kalk
- Bürgeramt Lindenthal
- Bürgeramt Mülheim
- Bürgeramt Nippes
- Bürgeramt Porz
- Bürgeramt Rodenkirchen
- Bürgerdienste
- Stabsstelle Digitalisierung
- Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit
- Zusatzversorgung und Beihilfe
- Dezernat II - Finanzen
- Dezernat III - Mobilität und Liegenschaften
- Dezernat IV - Bildung, Jugend und Sport
- Dezernat V - Soziales, Umwelt, Gesundheit und Wohnen
- Dezernat VI - Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft
- Dezernat VII - Kunst und Kultur