Einer unserer Arbeitsschwerpunkte ist das Planen und Einrichten von Fahrradstraßen.
Im März und April 2022 haben wir eine Öffentlichkeitsbeteiligung für Fahrradstraßen in Kalk durchgeführt. Auf den Straßen Thumbstraße, Markt, Kapitelstraße, Höfestraße und Peter-Stühlen-Straße wollen wir eine attraktive Radverkehrsverbindung schaffen. Sie soll für Radfahrende eine gute Alternative zur Kalker Hauptstraße sein. Derzeit werten wir Ihre Beiträge, Anregungen und Hinweise aus. Sie sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Bezirksvertretung Kalk und dienen uns als Hilfe für den weiteren Planungsprozess.
Im September 2021 haben wir die Fleischmengergasse im Abschnitt zwischen Cäcilienstraße und Bayardsgasse als Fahrradstraße eingerichtet. Die Verkehrsfläche wurde neu aufgeteilt und für den Fuß- und Radverkehr optimiert. Eine Besonderheit der Fahrradstraße ist die in Mittellage befindliche Ladezone zwischen Lungengasse und Cäcilienstraße, die nach 18 Uhr für Anwohnende mit dem Parkausweis Griechenmarktviertel freigegeben ist. Perspektivisch wird in der Verlängerung über die Straßen Kleiner Griechenmarkt, Griechenpforte und Am Weidenbach eine komfortable Fahrradstraßenachse bis zu den Ringen entstehen.
Bereits umgesetzte Fahrradstraßen
Stadtbezirk Ehrenfeld
Im Stadtbezirk Ehrenfeld haben wir bislang folgende Fahrradstraßen und Fahrradstraßenabschnitte umgesetzt:
- Eichendorffstraße (Neuehrenfeld)
- Gelbspötterweg (Bickendorf)
- Leostraße (Ehrenfeld)
- Nußbaumerstraße (Neuehrenfeld)
- Ottostraße (Neuehrenfeld)
Stadtbezirk Innenstadt
Im Stadtbezirk Innenstadt haben wir bislang folgende Fahrradstraßen und Fahrradstraßenabschnitte umgesetzt:
- Eifelwall (Neustadt/Süd)
- Eigelstein (Altstadt/Nord)
- Fleischmengergasse (Altstadt/Süd)
- Friesenwall (Altstadt/Nord)
- Kartäuserwall West (Altstadt/Süd)
- Unter Kahlenhausen (Altstadt/Nord)
- Vorgebirgswall (Neustadt/Süd)
Stadtbezirk Lindenthal
Im Stadtbezirk Lindenthal haben wir bislang folgende Fahrradstraßen und Fahrradstraßenabschnitte umgesetzt:
- Alter Militärring (Müngersdorf)
- Arnulfstraße (Sülz/Lindenthal)
- Clarenbachstraße (Lindenthal)
- Euskirchener Straße (Lindenthal)
- Herbert-Lewin-Straße (Lindenthal)
- Lotharstraße (Lindenthal)
- Rautenstrauchstraße (Lindenthal)
- Richard-Strauss-Straße (Lindenthal)
- Nebenfahrbahn der Universitätsstraße auf Höhe des Aachener Weihers (Lindenthal)
- Unterer Komarweg (Klettenberg)
- Weyertal (Lindenthal)
- Zülpicher Straße (Lindenthal)
Stadtbezirk Mülheim
In Höhenhaus haben wir bislang die Fahrradstraße am Johannesweg eingerichtet.
Stadtbezirk Nippes
In Longerich haben wir bislang die Fahrradstraße an der Etzelstraße eingerichtet.
Stadtbezirk Porz
Im Stadtbezirk Porz haben wir bislang folgende Fahrradstraßen und Fahrradstraßenabschnitte umgesetzt:
- Verbindung zwischen Zündorf und Langel über die Straßen Unterm Berg, Am Markt und Kirchstraße
- Verbindung zwischen Zündorf und Libur über die Houdainer Straße, den Gartenweg und die Urbanusstraße
- Weidenweg (Poll)
Stadtbezirk Rodenkirchen
Im Stadtbezirk Rodenkirchen haben wir bislang folgende Fahrradstraßen und Fahrradstraßenabschnitte umgesetzt:
- Schillerstraße (Bayenthal)
- Weyerstraßerweg (Zollstock)