Die Kinderbibliothek der Zentralbibliothek ist wegen der Generalsanierung zurzeit geschlossen. Wir führen jedoch Veranstaltungen in unseren Stadtteilbibliotheken durch.

Für 3 bis 4-Jährige bieten wir Kita-Führungen an. Für Vorschulkinder im Alter von 5 bis 6 Jahren bieten wir Kita-Führungen und thematische Veranstaltungen an.

Unsere Kita-Führungen sind genau auf die Bedürfnisse und Interessen von Kita-Kindern und Vorschulkindern ausgelegt. Mit einer vielfältigen Anzahl an spielerischen Methoden bringen wir ihnen das Angebot der Bibliothek näher und bieten einen ersten Einstieg in die Bibliotheksnutzung.

Im Vordergrund steht dabei die unkomplizierte und heitere Erkundung der Bibliothek sowie ein erstes Entdecken der Bibliotheksangebote. Abgerundet wird der Bibliotheksbesuch durch eine bunte Auswahl an Spielen, Kennenlernen verschiedener Roboter oder einer Vorlesegeschichte. 

Für Vorschulkinder bieten wir zusätzlich Veranstaltungen rund um die Themen "Wald", "Farben" und "Demokratie" an.

Wenden Sie sich bei Interesse an einer Führung oder Veranstaltung bitte per E-Mail an die Kinderbibliothek der Zentralbibliothek oder erkundigen Sie sich in Ihrer nächstgelegenen Stadtteilbibliothek.

E-Mail-Kontakt der Kinderbibliothek

Bibliotheksführung für 3- bis 4-Jährige

Im Vordergrund steht die spielerische Entdeckung der Bibliothek. Wir vermitteln erste Kenntnisse rund um die Ausleihe, zeigen altersgerechte Medien und lesen ein Buch vor.

  • Dauer: circa 45 Minuten
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12

Bibliotheksführung für Vorschulkinder (5 bis 6 Jahre)

Im Gespräch werden Grundkenntnisse der Bibliotheksbenutzung vermittelt. Ein Spiel, zum Beispiel rund um das Alphabet, sorgt im Anschluss für Spaß und Bewegung. Die Bücherkiste und Bilderbuchbetrachtung dürfen natürlich auch hier nicht fehlen.

  • Dauer: circa 45 bis 60 Minuten
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12

Im Rahmen unserer Kapazitäten besteht die Möglichkeit, die Führung auf ein gewünschtes Themengebiet auszurichten oder bestimmte Aspekte gesondert einzubauen, um den Besuch beispielsweise in eine Themenwoche einzubetten.

Thematische Veranstaltungen für Vorschulkinder

Für Vorschulkinder bieten wir Veranstaltungen rund um die Themen "Wald", "Farben" und "Demokratie" an. Im Vordergrund steht eine Geschichte, die mit kleinen Aktionen vertieft wird.

Schau dich um in der Natur – Der Wald

Wofür braucht der Baum seine Rinde? Und was für eine wichtige Aufgabe haben seine Blätter? Das und vieles mehr kann man auf einer Schatzsuche im Wald entdecken. Das Buch "Schau dich um in der Natur – Der Wald" vermittelt sachkundige Informationen und nimmt die Kinder mit auf einen tollen Ausflug ins Grüne. Im Anschluss erfahren die Kinder Naturmaterialien mit allen Sinnen. Ein Spiel mit den Tieren des Waldes rundet das Angebot ab.

  • Altersgruppe: 4 bis 5 Jahre 
  • Dauer: maximal 60 Minuten
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 

Der Farbenfrosch

Frosch liebt es, zu malen. Und am liebsten möchte er seine Kunst mit allen Tieren aus dem Wald teilen. Doch nicht alle Tiere sind von seinen "Verschönerungs-Aktionen" begeistert…

Mit dieser Geschichte wird humorvoll der Respekt vor anderen und die Kompetenz, sich zu entschuldigen, vermittelt.

Rund um das Thema Farben gibt es eine Malaktion mit Kaffeefiltern und lustige Spiele.

  • Altersgruppe: 5 bis 6 Jahre
  • Dauer: maximal 60 Minuten
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12

Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand

"Wer rückt dem anderen auf die Pelle? Wer darf wann an die Wasserstelle?" Solche und viele andere Fragen plagen die Tierwelt und führen immer wieder zu Streit. Bis das kleine Erdmännchen Elvis die Demokratie erfindet...

Wie Demokratie funktioniert und wie mit ihr ein friedliches Zusammenleben gestaltet werden kann, wird in dieser Veranstaltung für Vorschulkinder spielerisch und kindgerecht vermittelt.

  • Altersgruppe: 5 bis 6 Jahre
  • Dauer: circa 1,5 Stunden
  • Maximale Teilnehmerzahl: 12 

Kontakt