
Wir feiern zusammen die bunte Vielfalt!
Unbekanntes näherbringen und Unbekannte miteinander bekannt machen – das sind zwei unserer Stärken. Durch Wissen und Erleben werden Vorurteile und Berührungsängste abgebaut, was für die LSBTIQ*-Community enorm wichtig ist.
Es gibt für queere Besuchende und alle Interessierten eine Menge Medien zu entdecken. Wir bauen diese Angebote stetig aus, um mehr Inhalte anzubieten und die Themen noch sichtbarer zu machen.
Im Juni und Juli 2025 nehmen wir deshalb erstmals mit allen Stadtteilbibliotheken gemeinsam am Pride Monat teil und zeigen auf Sonderflächen unsere Angebote. Das begleitende Plakat trägt den Slogan "So queer wie ihr". Dies ist ein solidarisches Statement und Hinweis auf unser vielfältiges Angebot – nicht nur im Pride-Monat, sondern das ganze Jahr hindurch. Weitere Aktionen im Zeichen des Regenbogens sind für das laufende Jahr in Planung.
Queere Magazine und Medientipps
In unserem Interim auf der Hohe Straße liegen auch queere Magazine aus. Die Titel finden Sie im Katalog.
Über unsere Social Media-Kanäle stellen wir regelmäßig neu angeschaffte und bereits vorhandene queere Medien vor. Und auch für die digitalen Angebote stellen wir Empfehlungslisten zusammen.
Im Pressreader, den Mitglieder der Stadtbibliothek Köln kostenfrei nutzen können, gibt es eine Rubrik mit LSBTIQ*-Zeitschriften. Einfach im Pressreader das Icon "Katalog" anklicken, herunterscrollen und die Kategorie LGBTQ auswählen.
Wie finde ich queere Medien im Bibliothekskatalog?
Queer erstreckt sich über alle Genres und Themen hinweg. Bei den Spielfilmen und in der Musikabteilung, bei den Romanen, den Reiseführern oder den Sachbüchern – in allen Bereichen gibt es etwas Passendes. Wir zeigen Ihnen Tipps für die Mediensuche.
Tipps für die Mediensuche
Wo stehen die Medien? Kann ich sie ausleihen?
Rechts neben dem jeweiligen Titel gelangt man zur Bestandsangabe. Auf der folgenden Seite werden die Bibliotheksstandorte, die Signatur und der Ausleihstatus angezeigt.
In der linken Spalte neben der Ergebnis-Liste lässt sich die Suche beliebig filtern. Sie können die Ergebnissuche auch auf eine bestimmte Bibliothek begrenzen. Über die Vorbestellung in Ihrem persönlichen Bibliothekskonto, können Sie sich den gewünschten Titel auch in eine Stadtteilbibliothek Ihrer Wahl liefern lassen. Sobald der Titel ausleihbar ist, bekommen Sie eine Nachricht von uns.
Weniger ist mehr: Die Suche begrenzen
Auf der linken Seite können Sie die Suche weiter einschränken. Über Medienart erfahren Sie, ob es ein Buch, ein Comic, ein Film oder ein anderes Medium ist. Mit der Auswahl von Sprache, Erscheinungsjahr, Verlag und Autor*in grenzen Sie die Suchergebnisse weiter ein.
Suchen über Schlagwörter
Interessant für Ihre Suche ist auch das Feld Schlagwort. Dort sehen Sie, unter welchen weiteren Schlagworten die gefundenen Medien aus der Ergebnisliste aufgeführt sind. Zum Beispiel Homosexualität, Gender, LGBTQ oder LGBTQIA+. Suchen Sie nach diesen Schlagwörtern, um weitere Titel zu finden. Ein Hinweis: nicht alle relevanten Titel sind über Schlagwörter auffindbar, daher empfiehlt sich auch immer die Suche über Stichwörter.
Finden wie Profis: die erweiterte Suche
In der erweiterten Suche können Sie auf einfache Weise verschiedene Suchaspekte miteinander kombinieren. Sie finden sie in der oberen Navigationsleiste.
In den drei Feldern können Sie nach drei verschiedenen Schlagwörtern suchen lassen und diese miteinander verbinden. Sollen nur Ergebnisse angezeigt werden, die alle genannten Schlagwörtern enthalten, verbinden Sie die Felder mit "und". Wenn Sie die Schlagwörter mit "oder" verbinden, werden Ihnen alle Ergebnisse angezeigt, die eines oder mehrere der genannten Schlagwörter enthalten.