XPlanung ist ein verlustfreies Datenaustauschformat, das für alle Beteiligten im Planungsverfahren erhebliche Verbesserungen mit sich bringt. Informationen können auf unterschiedlichen IT-Systemen verlustfrei eingebunden werden. Die aufwendigen Nacharbeiten der erhaltenen DWG-Dateien und DXF-Dateien entfallen demnach. Daraus resultierend kann die Zusammenarbeit zwischen den am Verfahren Beteiligten optimiert werden. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit, erweiterte Auswertungen zu leisten, die mit Hilfe eines Geoinformationssystem (GIS) erfolgen können.
Der Bundes IT-Planungsrat hat in seiner Sitzung am 5. Oktober 2017 die verbindliche Einführung des Standards XPlanung beschlossen.
Dadurch sind wir nun verpflichtet, unsere Bebauungspläne XPlanungs-konform zu erstellen und diese in unserem Geoportal zu präsentieren. Den Link zum Geoportal richten wir zur Zeit ein und stellen ihn demnächst für Sie zur Verfügung.
Umsetzung der Standards
Wir arbeiten derzeitig mit der Schemaversion 5.2 und stellen Ihnen einige Dokumente als Link oder Download bereit:
- ein Pflichtenheft mit Beschreibung zur Erstellung des Standards
- eine Attributliste und
- eine Checkliste für Ihre persönliche Kontrolle
Weitere Informationen erhalten Sie über den Leitfaden der XLeitstelle. Abschließend können Sie Ihre Zeichnungen über die beiden verlinkten Validatoren überprüfen. Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die XLeitstelle oder an unser XPlanungs-Team beim Stadtplanungsamt. Als Download können Sie neben dem Pflichtenheft auch die externe Werteliste als ZIP-Datei, die Attributliste, die Checkliste und ein Musterdokument für die Anforderungen an eine Vermessungsunterlage für einen Bebauungsplan oder Vorhaben- und Erschließungsplan einsehen.